Langweilt es, ihm Hundefutter zu geben? Haben Sie Zeit und möchten Ihren Hund selbst ernähren, indem Sie komplette und angepasste Mahlzeiten für ihn zubereiten? Tolle Idee! Diese Haushaltsrationen sind reich an Fleisch, Wasser und Qualität, die unbedingt natürlich sind, und können ihm nur gefallen und ihm gleichzeitig gut tun.
Seien Sie jedoch vorsichtig: Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie von Ihrem Tierarzt oder einem auf Tierernährung spezialisierten Ernährungsberater begleitet werden. Eine Haushaltsdiät besteht aus 5 Zutaten, deren Ziel es ist, die Versorgung mit ausreichend Energie, 10 essentiellen Aminosäuren, 3 essentiellen Fettsäuren, 14 Vitaminen, 7 Hauptmineralien und mehreren Spurenelementen sicherzustellen. Es ist nicht einfach, die verschiedenen Zutaten richtig zu dosieren, um eine ausgewogene Mahlzeit zusammenzustellen.
Nur ein Profi kann Sie in die richtige Richtung weisen oder speziell auf Ihren Hund zugeschnittene Vorschläge machen. Unser kurzer methodischer Überblick ermöglicht es Ihnen, sich ein Bild davon zu machen, wie Sie vorgehen müssen!
Dies sind die Grundzutaten. Ihre Aufgabe besteht vor allem darin, verdauliche und hochwertige Proteine bereitzustellen, um den Körper Ihres Hundes zu erhalten und zu erneuern.
Die Wahl der Fleisch- oder Fischquelle hängt von der Menge der Stärke (Reis/Kartoffeln/Süßkartoffeln usw.) ab, die hinzugefügt wird, um den Energiegehalt der Nahrung anzupassen und den Energiebedarf Ihres Tieres zu decken.
Alle Fleischsorten, vom Hähnchenfilet bis hin zu Rind-, Schweine-, Enten-, Lamm-, Kaninchen- oder sogar Perlhuhnstücken, können verabreicht werden, sofern sie vorsichtig eingeführt werden, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Müssen wir Fleisch kochen?
Je nach Qualität des Fleisches kann man es eventuell roh geben. Wenn Sie jedoch Zweifel an der Haltbarkeit haben, kochen Sie es leicht.
Gleiche Methode, wenn Ihr Hund empfindlich ist oder mehr oder weniger schwere Verdauungsprobleme hat, um die Verdauung zu erleichtern und eine bakterielle Kontamination eines empfindlichen Verdauungssystems zu begrenzen.
Bei Fischen ist es etwas anders: Wenn Sie es nur gelegentlich unter der Woche oder nur ein bisschen täglich geben, kann es sehr gut roh verabreicht werden, wenn die gesundheitliche Qualität gegeben ist, und nach einem guten Einfrieren bei ganzen Fischen (Vorsicht vor Parasiten!).
Wenn Fisch dagegen die Grundnahrung Ihres Tieres ist, kochen Sie ihn gut, bevor Sie ihn Ihrem Tier servieren. Warum? Weil roher Fisch ein Enzym enthält: Thiaminase, das die Aufnahme eines essentiellen Vitamins begrenzt: Vitamin B1 (oder Thiamin). Mittel- bis langfristig und bei hohen Dosen an rohem Fisch, die täglich verabreicht werden, besteht das Risiko eines Mangels. Da Hitze dieses Enzym zerstört, wird dieses Risiko somit vermieden.
Wie ermittle ich die genaue Menge?
Es gibt zwei Parameter, die berücksichtigt werden müssen:
Haushaltsgemüse ist die zweite Hauptzutat, da zwischen 5 und 10% des Energiebedarfs eines Hundes in Form von Gemüse gedeckt werden müssen. Diese Beiträge können jedoch in bestimmten Situationen gegebenenfalls zwischen 3% und mehr als 15% variieren.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Ballaststoffe bereitzustellen, die für das reibungslose Funktionieren des Verdauungssystems nützlich sind, indem sie wenig oder fast unverdauliche Elemente sowie Präbiotika bereitstellen. Sie liefern auch Vitamine und bei einigen Antioxidantien, die der Gesundheit Ihres Hundes zuträglich sind. Die Menge an Gemüse, die Sie mitbringen müssen, hängt von Médors Energiebedarf und von seinem Alter, seinen Verdauungsfähigkeiten, seinem Appetit, seiner täglichen körperlichen Aktivität, seinem gesunden Gewicht, davon ab, ob er kastriert ist oder nicht usw.
Was für Gemüse?
Wählen Sie für eine Haushaltsdiät Gemüse, das leicht zu beschaffen und leicht verdaulich ist, z. B. sehr gut gekochte grüne Bohnen (oder einfach abgespült, wenn sie in Dosen abgefüllt sind), Karotten, die in Stücken gut gekocht sind, oder sogar Zucchini. Sie können auf jeden Fall Gemüsekonserven oder Tiefkühlgemüse kaufen, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Medor kann bedenkenlos viel Gemüse gegeben werden. Aber um ihre Verdauung zu erleichtern, ist es besser, sie gut gekocht oder püriert zu servieren.
Öl ist die dritte Zutat, die für eine ausgewogene Haushaltsdiät benötigt wird. Die Hauptaufgabe von Öl besteht darin, essentielle Fettsäuren aus der Omega-6- und Omega-3-Familie bereitzustellen. Fleisch enthält ein bisschen Omega-6, aber zu wenig für die Bedürfnisse eines Hundes. Es ist daher notwendig, es zu ergänzen. Dank Öl können Sie zwischen 5 und 20% (meistens etwa 10%) des Energiebedarfs eines Hundes decken.
Es wird Sie nicht überraschen, wenn Sie sagen, dass Öl ein von Natur aus fetthaltiges Produkt ist und daher sehr energiereich ist. Welches Öl Sie auch wählen, es liefert im Durchschnitt 9 kcal pro Gramm. Das macht das Leben viel einfacher, wenn es um Dosierungen geht! Es ist besser, ein Öl zu wählen, das reich an diesen beiden essentiellen Fettsäuren ist: Omega 6 und Omega 3 mit einer optimalen Konzentration zwischen den beiden, wenn möglich mit einem Verhältnis zwischen 1 und 5.
Welches Öl soll ich geben?
Bei der Auswahl eines Qualitätsöls wird neben der Zusammensetzung und Herkunft der Rohstoffe auch die Verpackung berücksichtigt. Wählen Sie dunkle Flaschen und/oder Flaschen, die kein Licht durchlassen, sowie kleine Formate, die Sie nach dem Öffnen schnell konsumieren können.
Wir empfehlen Ihnen außerdem dringend, Flaschen oder andere Systeme mit einer Pumpe zu vermeiden: Diese pumpt nach jedem Druck Luft direkt in das Produkt, wodurch das Öl sehr schnell oxidiert und zersetzt wird.
Der Hauptzweck der Stärkequelle (Reis, Haferflocken, Kartoffeln, Süßkartoffeln usw.) besteht darin, die Energieaufnahme Ihres Haushalts zu ergänzen und die Haushaltskosten Ihrer hausgemachten Mahlzeiten abzudecken. Es kann auch helfen, den Verdauungstrakt zu regulieren, falls dies für die empfindlichsten Kinder erforderlich ist.
Es ist durchaus möglich, eine Haushaltsdiät ohne Stärkequelle zuzubereiten, die daher aus Fleisch/Gemüse/Öl und einem Vitamin- und Mineralstoffzusatz (CMV) besteht. Wichtiger ist jedoch die Menge an Fleisch, die zur Deckung des Energiebedarfs Ihres Hundes zur Verfügung gestellt werden muss, ebenso wie die Menge an CMV (zur Anpassung der Mineralstoffaufnahme und des Kalzium/Phosphor-Verhältnisses in seiner Ernährung, das idealerweise zwischen 1 und 1,5 liegen sollte). Die Kosten für die endgültige Ration werden daher noch höher sein. Es hört dort auf.
Auch wenn Hunde Stärke, die gut verarbeitet und in geringen Mengen enthalten ist, oft als Energiequelle sehr schätzen, sollte Fleisch in der Haushaltsdiät immer der Stärke vorgezogen werden. Diese, die in zu großen Mengen eingenommen werden, können die Ursache für viele Probleme sein, insbesondere für Verdauungsprobleme.
Von der Auswahl der Stärkequellen bis zur Zubereitung: ein paar Tipps
Es ist der Hauptbestandteil der Haushaltsdiät. Es allein liefert mehr als 50% der Makro- und Mikronährstoffe, die für Ihren Hund unerlässlich sind. Es wird jedoch oft vergessen oder sogar vernachlässigt. Ein Vitamin- und Mineralstoffzusatz (oder CMV für intime Zwecke) ist für die Aufrechterhaltung der Gesundheit Ihres Tieres von entscheidender Bedeutung. Fleisch/Fisch/Gemüse/Öl und die Stärkequelle sind in der Tat sehr kalziumarm und es fehlen bestimmte lebenswichtige Mineralien und Vitamine oder sie sind in zu geringen Mengen vorhanden wie Jod, Zink, Magnesium, Mangan, Kalium, Kalium, Kalium, Kalium, Eisen, Kalium, Eisen, Kalium, Eisen, Kupfer, Eisen, Kupfer, Eisen, Kupfer, Eisen, Kupfer, Vitamin A, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Kupfer, Vitamin A, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Kupfer, Vitamin A, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Kupfer, Vitamin A, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Kupfer, Vitamin A, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Kupfer, Vitamin A, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Vitamin, Kupfer, Vitamin A, Vitamin K-, B-Vitamine usw. Es wird daher ein Produkt benötigt, um alles, was Sie benötigen, in ausreichender Menge bereitzustellen.
* Zur Unterstützung des Verdauungssystems oder sogar des Körpers Ihres Loulou:
* Schöne und gesunde Früchte (20 g für kleine und mittlere Menschen bis 50 g für die Größten — pro Tag sind ausreichend):
* Um richtig Feuchtigkeit zu spenden - wenn es im Sommer heiß ist:
* Bitte (von Zeit zu Zeit unter der Woche!) :