Einige Früchte sind hervorragend für die Gesundheit unserer Haustiere! Manchmal lieben Hunde es sogar. Allerdings ist Vorsicht geboten, da andere Produkte die Gesundheit Ihres Hundes gefährden können. Kannst du deinem Hund Birne geben? ?
Die Birne ist nicht vorhanden kein Risiko für Hunde. Noch besser, es ist sehr gut für Ihre Gesundheit. Seine Textur ist allgemein bei Hunden beliebt: Es ist daher ein ausgezeichnetes Obst als Leckerbissen zu geben. Die Birne enthält zahlreiche Nährstoffe hervorragend für die Gesundheit, wie Vitamine oder Mineralien.
Wenn Sie Ihrem Hund eine Birne geben, erlauben Sie ihm also, Folgendes zu konsumieren:
Birnen sind Früchte voller Wasser und daher ideal, um die Flüssigkeitszufuhr Ihres vierbeinigen Freundes zu fördern. Sie sind auch Ernährungsphysiologisch interessant, da Sie für jeweils 100 Gramm Birne 10 Gramm Kohlenhydrate, 0 Gramm Fett, 2 bis 3 Gramm Ballaststoffe und 1 Gramm pflanzliches Protein zählen müssen.
Birne hat viele Vorteile für Hunde. In der Tat kann es:
Wir empfehlen Ihnen, dies nicht zu tun Überschreiten Sie niemals 10% der Kalorien der täglichen Süßigkeitenportion. Denken Sie daran, die Kalorien der Birne aus der täglichen Menge an Kroketten oder Pasteten zu entfernen, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.
Wenn Sie einem Hund zu viel Birne geben, kann dies zu Verdauungsproblemen wie Durchfall, Erbrechen oder Magenschmerzen führen. Manche Hunde haben einen ziemlich empfindlichen Verdauungstrakt. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, ist es wahrscheinlich am besten, bei Leckereien auf Birnenbasis leichte Hände zu haben.
Wir empfehlen nicht, übergewichtigen Hunden oder Hunden mit Diabetes Birnen zu geben. Denken Sie daran, dass die Birne eine ist Obst, das Fruktose enthält, der immer noch Zucker ist, auch wenn er natürlich ist.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt: nur frische Birnen verwenden ! Früchte in Sirup sind für unsere Haustiere überhaupt nicht geeignet, weil sie sehr süß sind. Vermeiden Sie auch verarbeitete Produkte, die Birnen enthalten. Benutze nur den frisches Obst, von dem Sie auch gut darauf geachtet haben, die Samen und den Stiel zu entfernen.
Endlich Führen Sie die Birne schrittweise ein in der Ernährung Ihres vierbeinigen Freundes. Manche Hunde mögen diese Frucht einfach nicht: In diesem Fall müssen Sie nicht darauf bestehen. Auf jeden Fall Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hund nicht allergisch ist um Unfälle zu vermeiden und testen Sie, bevor Sie Birnen zu Ihrer Ernährung hinzufügen.
Gib deinem Hund reife Birnen. Waschen Sie die Früchte, schälen Sie sie, wenn Sie möchten (aber beachten Sie, dass die Schale die überwiegende Mehrheit der Birnenfasern enthält!) und vor allem vorsichtig den Stiel und die Samen entfernen, die - auch in geringen Mengen - Zyanid enthalten. Schneide die Birne in Stücke, besonders wenn du einen kleinen Hund hast. Dies erleichtert die Einnahme der Früchte.
Wenn Ihr Hund keine Birnen mag, machen Sie sich keine Sorgen! Sie können ihm auch anderes Obst und Gemüse geben, das auch gut für seine Gesundheit ist, wie zum Beispiel:
Umgekehrt andere Produkte sollten verboten werden ausschließlich aus der Ernährung Ihres Hundes, da sie gefährlich oder sogar tödlich sein können. Überprüfen Sie regelmäßig die Liste der Lebensmittel, die für Hunde giftig sind, damit Sie keinen Fehler machen. Unter all den Produkten, die Sie Ihrem vierbeinigen Freund niemals geben sollten, befinden sich:
Gib nicht Niemals die Reste von deinem Essen zu deinem Haarball. Sie können nicht immer sicher sein, dass Ihr Teller kein gefährliches Lebensmittel enthält. Darüber hinaus könnten Sie Folgendes fördern Bettel- und Diebstahlverhalten. Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund ein gefährliches Futter verschluckt hat, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt.