Für Hunde ist Honig auch ein „Superfood“, das voller Vorteile steckt. Als natürlicher Energiespender und starker Heilstoff wirkt er auf vielen Ebenen und trägt, als Bestandteil der Ernährung, dazu bei, die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes zu stärken und einige seiner Ernährungsbedürfnisse zu decken. Nahrung ist für seine Entwicklung und Gesundheit unerlässlich. Um es zu verbessern, können Sie natürlich frische Lebensmittel wie Obst oder Gemüse oder sogar etwas Fleisch hinzufügen, was seiner Ernährung Abwechslung verleiht und es ihm ermöglicht, Kroketten oder Pasteten zu wechseln.
Andere Zusatznahrungsmittel wie Honig sind jedoch ebenso viele Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, die ihnen helfen können, ihre Eisengesundheit zu verbessern. Diese Essgewohnheit wird „Apitherapie“ genannt.
Bei richtiger Anwendung können Hunde mit diesem Futter, das gut für Hunde ist, ihre Immunabwehr stärken.
Also hier ist die Liste der 7 Vorteile dieses Nahrungsergänzungsmittels für deinen Hund, Schatz!
Honig ist eine großartige Quelle für Antioxidantien und Nährstoffe. Es wird häufig zur Vorbeugung von Erkältungen und Grippe beim Menschen eingesetzt und hilft, die Angriffe des Körpers wirksam zu bekämpfen.
Seine antibakteriellen und antioxidativen Eigenschaften sind auf die Produktion eines Enzyms namens Glucoseoxidase durch Bienen zurückzuführen. Es wandelt Zucker in Sauerstoffperoxid um, das Hauptantiseptikum im Honig.
Natürlicher Honig wirkt dank seines Fructo-Oligosaccharid-Gehalts abführend und kann daher zur Regulierung möglicher Verstopfungsprobleme bei Hunden oder Problemen beim langsamen Transit verwendet werden.
Es enthält auch viele Nährstoffe, die Lieblingsnahrung der Darmbakterien, die für die Gesundheit Ihres Körpers notwendig sind.
Wenn Ihr Hund verletzt oder verbrannt wurde, können Sie unter dem Deckmantel des Fachwissens Ihres Tierarztes mit ihm eine großzügige Schicht Honig auf seine Wunde auftragen, indem Sie sie mit einem Verband abdecken.
Das Blut nimmt dann den Honig auf, der schnell wirken kann und Ihrem Hund eine schnellere Heilung ermöglicht. Achten Sie in diesen Fällen jedoch darauf, flüssigen Honig (und nicht in Form von Kristallen) zu verwenden, da Sie sonst Gefahr laufen, ihn noch mehr zu verletzen.
Honig ist ein Herztonikum, das Ihrem Hund mehr Energie verleiht. Dank seines natürlichen Zuckers, seiner Antioxidantien und Nährstoffe trägt Honig zur Verbesserung der Ausdauer und Wachsamkeit bei.
Es wirkt als Impuls und verbessert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Tatsächlich verwenden viele Besitzer sehr kleiner Hunde Honig, um ihre Hypoglykämieattacken zu vermeiden.
Propolis ist eine Substanz, die von Bienen aus ihren Sekreten und aus dem von ihnen gesammelten pflanzlichen Propolis hergestellt wird. Sie verwenden es als Antiinfektivum, um ihre Bienenstöcke zu desinfizieren.
Bei Hunden kann es in Pulverform als natürliche Zahnpasta oder als Spray verwendet werden, um mögliche Entzündungen der Mundschleimhaut, sogenannte Gingivitis, zu lindern.
Honig kann sehr nützlich sein, um die geschädigte Haut Ihres Hundes zu reparieren und zu schützen. Im Winter kann zum Beispiel die Kälte zu Rissen in seinen Polstern führen. In Kälteperioden kannst du daher nachts vor dem Schlafengehen Honig auf seine Polster auftragen, damit seine Haut gestärkt wird und gegen äußere Einflüsse gewappnet ist.
In Kombination mit Sheabutter und verpackt in Form eines Balsams ist Propolis auch ein sehr gutes natürliches Mittel gegen Risse und möglichen Juckreiz bei Hunden.
Zwingerhusten ist eine hochansteckende Hundekrankheit, die durch eine Entzündung der oberen Atemwege gekennzeichnet ist. Es wirkt sich im Allgemeinen auf den Allgemeinzustand des Tieres aus.
Wenn Ihr Hund es hat, können Sie ihm viermal täglich 1 Esslöffel Honig mit etwas Zitrone geben, bis er geheilt ist. Die beruhigende Wirkung von Honig wird ihn von Schmerzen befreien, und die darin enthaltenen Antiseptika ermöglichen es ihm, schneller zu heilen.
Haben also alle Honigsorten die gleichen Eigenschaften? Für deinen Hund kannst du klassische monoflorale und polyflorale Honige verwenden, die als „Allzweckhonige“ gelten.
Zu den wirksamsten Honigen auf dem Markt gehört Manukahonig, eine Pflanze, die in Neuseeland seit Anbeginn der Zeit von den Maori angebaut wird und unter anderem für ihre hervorragenden regenerativen Eigenschaften bekannt ist. Diese Sorte ist besonders teuer, aber mit anderen traditionelleren Honigsorten erzielen Sie sehr gute Ergebnisse.
Sie können Ihrem Hund bei Bedarf 2 bis 3 Mal pro Woche einen Teelöffel Honig pro 10 kg Körpergewicht als Ergänzung zu einer ausgewogenen, gesunden und abwechslungsreichen Ernährung geben.
Honig ist immer noch Schnellzucker, daher besteht keine lebenswichtige Notwendigkeit, ihn zu konsumieren. Langfristig kann dies zu Diabetes führen.
Darüber hinaus ist es nicht für alle Arten von Wunden geeignet (es wird in einer Krankenhausumgebung verwendet - Honig durchdringt die Strahlen).