Hunde sind Tiere opportunistische Fleischfresser. Wenn sie hauptsächlich tierische Proteine essen, essen sie gelegentlich Obst und Gemüse. Aber Vorsicht: Manche sind besonders giftig, für Ihren Hund sogar tödlich. Es ist daher wichtig, vorsichtig zu sein und nicht einfach irgendwas zu geben. Was ist mit der Melone? Ist diese Frucht gut für die Gesundheit Ihres Hundes und kann sie zu seiner Ernährung hinzugefügt werden? Oder ist es im Gegenteil gefährlich?
Melone ist gut für Ihre Gesundheit, auch für die unserer vierbeinigen Freunde. Es ist reich an Wasser, aber auch an Vitamin A und Vitamin C. Diese Vitamine sind essenziell für die Gesundheit. Es ist auch relativ zuckerarm, im Vergleich zu anderen Früchten: Zählen Sie etwa 7 Gramm Zucker pro 100 Gramm Melone.
Alle Arten von Melonen sind gut für Hunde, egal ob es sich um Melonen wie Charentais- oder Cavaillon-Melonen oder um Wassermelonen wie Wassermelonen wie Wassermelonen handelt. Melone ist ein hervorragender Ersatz für industrielle Süßigkeiten, die häufig mit Kohlenhydraten und Zusatzstoffen (Farbstoffen, Süßungsmitteln) beladen sind.
Im Allgemeinen Die meisten Hunde mögen Melone : Sein süßer Geschmack und seine Textur sind in der Tat sehr appetitlich für Hunde. Aber wenn Ihr vierbeiniger Freund keine Melonen mag, brauchen Sie nicht darauf zu bestehen: Es gibt andere Früchte, die ihm genauso gut tun!
Melone ist reich an Antioxidantien, die die Auswirkungen des Alterns reduzieren und zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen. Melone hilft auch, Ihr Haustier mit Feuchtigkeit zu versorgen: Es ist wichtig, dass Ihr Haarballen regelmäßig trinkt, besonders im Sommer, wenn es heiß ist. Das ist gut, denn Melonen sind eine saisonale Frucht!
An sich Melone ist nicht gefährlich für Hunde. Aber wie alles andere sollte Exzess verboten werden. Denken Sie daran, dass Melonen Früchte sind: Sie sind immer noch süß, auch wenn sie weniger süß sind als andere. Übermäßiges Essen von Melonen kann daher zu einem signifikanten Anstieg der Zuckeraufnahme führen und langfristig zu einer Gewichtszunahme führen.
Es versteht sich von selbst, dass Hunde mit Diabetes keine Melonen essen sollten, oder in sehr geringen Mengen und nur sehr gelegentlich. Diabetes ist keine Krankheit, die auf die leichte Schulter genommen werden sollte, und ohne wirksame Behandlung steht das Leben Ihres vierbeinigen Freundes auf dem Spiel.
Es ist auch möglich, dass zu viel Melone zu Darmerkrankungen wie Durchfall führen kann. Zu viel Ballaststoffe sind niemals gut für Ihre Gesundheit. Schließlich sind einige Hunde allergisch gegen Melonen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie nicht darauf bestehen. Wir empfehlen Ihnen auch, den Rat Ihres Tierarztes einzuholen, bevor Sie Ihrem Hund Melone geben.
Vielleicht hast du auch eine Katze und fragst dich, ob du ihr diese Frucht geben kannst. Katzen sind strenge fleischfressende Tiere. Theoretisch essen sie sehr wenig Obst und Gemüse und benötigen eine proteinreiche Ernährung, um gesund zu sein. So überraschend es auch scheinen mag, Katzen mögen Melonen im Allgemeinen. Sie können es ihm daher in begrenzten Mengen geben und darauf achten, dass die Samen entfernt werden.
Geben Sie zunächst eine Eine kleine Menge Melone für Ihren Hund und beobachte es. Prüfen Sie, ob er es gut verdaut oder ob sein Stuhl flüssiger ist, Anzeichen von Verdauungsstörungen. Erhöhen Sie dann schrittweise die Melonenmenge, achten Sie jedoch darauf, 10% der täglichen Energieaufnahme Ihres Hundes nicht zu überschreiten.
Schenken Nur Melonenfleisch. Die Haut ist für Hunde nicht interessant. Obwohl Melonen weichfleischige Früchte sind, nehmen Sie sich die Zeit, sie in Würfel zu schneiden. Berücksichtigen Sie die Größe des Kiefers Ihres Hundes. Wenn Sie einen kleinen Hund haben, müssen Sie keine großen Melonenstücke schneiden!
Sie können Ihrem Hund Melone geben, ohne etwas hinzuzufügen, aber warum nicht appetitliche kleine Leckereien für Ihren Fellballen zubereiten?
Eiswürfel sind ein Tolle Möglichkeit, Ihren Hund mit Feuchtigkeit zu versorgen, aber auch um es zu besetzen. Sie sind auch sehr einfach zuzubereiten. Du brauchst:
Entferne die Samen von der Melone und mische sie dann. Füge das Glas Wasser hinzu. Dann gieße die Mischung in eine Eiswürfelschale und stelle sie dann in den Gefrierschrank. Es ist fertig!
Natürlich kannst du Kombiniere Melonen mit anderen Früchten. Bereiten Sie den Salat mit Melone, Himbeeren und ein bisschen Erdbeeren Und von Wassermelone. Achten Sie darauf, dass die Mengen nicht zu groß sind, und nehmen Sie die Leckerlis aus der täglichen Kalorienaufnahme Ihres Hundes heraus.
Melone ist nicht die einzige Frucht, die für Hunde geeignet ist. Sie können auch essen:
Variieren Sie die Freuden und vor allem, passen Sie sich dem Geschmack Ihres vierbeinigen Freundes an ! Mischen Sie sie mit anderen Lebensmitteln (Fleisch, Fisch), um köstliche Leckereien zuzubereiten, aber denken Sie daran: Mäßigung vor allem! Machen Sie es sich auch nicht zur Gewohnheit, Ihrem Hund Reste zu geben. Nahrung für Menschen ist nicht immer gut für die Gesundheit unserer Tiere.
Natürlich sind einige Früchte für Hunde völlig kontraindiziert. Schlimmer noch, sie können tödlich sein, wenn sie verschluckt werden. Gib niemals:
Überprüfen Sie regelmäßig die Liste der Inhaltsstoffe, die für Hunde giftig sind. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Haarballen etwas gefressen hat, das er nicht hätte essen sollen, vereinbaren Sie sofort einen Termin mit Ihrem Tierarzt und/oder der nächstgelegenen Giftnotrufzentrale.