Ah, der berühmte „nasse“! Das ist ein großer Schritt auf der Suche nach dem bestmöglichen Futter für Ihre Tiere. Es ist vielleicht das vollständigste Futter und am besten für ihren Magen geeignet, vor allem dank seines Reichtums an Wasser. Die Pastete ist sowohl mit präventiven als auch mit heilenden Eigenschaften ausgestattet und wäre daher fast perfekt... Sie kann als „kleines Extra“, als echte Mahlzeit, gemischt oder getrennt von Kroketten, oder sogar, was noch besser ist, als Einzelnahrung verabreicht werden. Aber Vorsicht: Es handelt sich immer noch um ein industrielles Lebensmittel, also müssen Sie es sorgfältig auswählen!
Warum ist das gut?
Im Gegensatz zu Kroketten ist Pastete ein Lebensmittel, das extrem reich an Wasser (zwischen 70 und 80%) und arm an Kohlenhydraten ist: weniger als 10% und oft ein Wert nahe 0. Aufgrund ihrer Zusammensetzung ist Pastete das industrielle Lebensmittel, das dem, was unsere Tiere in freier Wildbahn jagen können, am nächsten kommt.
Ihrem Tier Futter zu geben, hat mehrere Vorteile:
Es ist eine Stromversorgung reich an Wasser, wie bereits erwähnt: Dadurch wird das Risiko von Erkrankungen der unteren Harnwege wie chronischem Nierenversagen, Kristallen oder Steinen begrenzt. Es schont auch die Nieren und die Leber und erleichtert schließlich die Verdauung, indem es ausreichend Feuchtigkeit spendet.
Es ist eine Stromversorgung reich an Fleisch : es ist daher für unsere Fleischfresser/Allesfresser sehr gut verdaulich. Pastete ist mehr als jedes Trockenfutter ein Futter, das perfekt auf die Verdauungsphysiologie unserer Hunde und Katzen abgestimmt ist. Es wird daher besonders für Tiere empfohlen, die an Pankreatitis, verschiedenen Entzündungen des Verdauungssystems und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen leiden.
Schließlich handelt es sich um eine Diät, die sehr kohlenhydratarm ist. Sie ist daher besonders bei Fettleibigkeit, Pankreatitis oder Diabetes angezeigt. Es hilft auch, übermütige Tiere aufzuhalten, da es reich an Wasser ist.
Es gibt jedoch zwei Nachteile: Pastete ist noch mehr als Kroketten nicht unbedingt der beste Verbündete für die Mundhygiene unserer Hunde und Katzen. Sie sollten daher daran denken, es genau so zu überwachen und zu pflegen, wie wenn Ihr Tier Kroketten frisst, indem Sie ihm beispielsweise Futter zum Kauen geben, um seine Kiefer zu benutzen und seinen Hintern ein wenig zu „reinigen“.
Schließlich bleibt Pastete trotz aller Vorteile ein frisches, aber auch industrielles Lebensmittel. Es ist daher wichtig zu wissen, wie man die hochwertigen Pasteten unterscheidet, die es gibt und die dringend von anderen empfohlen werden.
Die verschiedenen Arten von Pasteten
Es ist ganz einfach: Es gibt nur zwei! Und in jeder „Familie“ müssen Sie natürlich auf das Vorhandensein bestimmter unverzichtbarer Elemente achten.
Ergänzende Pasteten, die keine Vollwertkost sind. Sie enthalten im Allgemeinen eine oder zwei Fleisch- und/oder Fischquellen, jedoch keinen Zusatz von Vitaminen, Mineralien, Lipiden, Aminosäuren und Omega-Fettsäuren. Dies kann ein Plus sein, d. h. 15 bis 25% der täglichen Nahrung Ihres Tieres, aber nicht die einzige Nahrungsquelle, ansonsten hüten Sie sich vor Mangelerscheinungen!
Vollkornpasteten sind reich an Wasser und Fleisch und enthalten alle Vitamine, Mineralien, Fette und Aminosäuren, die unsere Tiere benötigen. Wenn das Futter wirklich vollständig ist, ist es auf dem Etikett angegeben und es kann täglich Kroketten vollständig ersetzen!
Den richtigen Kuchen auswählen
Es gibt ein paar Dinge zu studieren, um das richtige Essen auszuwählen. Sie können einfach damit beginnen, die Zusammensetzung zu analysieren.
Ein guter Kuchen sollte enthalten:
hauptsächlich Fleisch und von hoher Qualität (mindestens 60%),
keine Nebenprodukte oder hochwertige und detaillierte Nebenprodukte wie Innereien,
keine Farb- oder Konservierungsstoffe,
wenig Gemüse und Kohlenhydratquellen: Eine Pastete, die Mais oder Weizen enthält, sollte daher vermieden werden. Zählen Sie maximal 20% für einen Hund und 10% für eine Katze,
wenig oder keine Brühe (maximal 30%).
Schließlich muss es eine klare und detaillierte Zusammensetzung der Fleischsorten, der verwendeten Lebensmittel und ihrer Mengen enthalten. Wenn wir Ihnen nur einen Ratschlag geben müssten: Kaufen Sie keine Nudeln mehr im Supermarkt. Nach den Prinzipien, die wir skizziert haben, gibt es wirklich nichts Schlimmeres!
Die richtige Pastete und die falsche Pastete: wie man den Unterschied erkennt
Im Gegensatz zum guten Jäger und dem schlechten Jäger gibt es einen echten Unterschied:
In einer schlechten Mahlzeit findest du (oder auch nicht):
Fleisch, aber vor allem tierische Nebenprodukte (darunter 4% Ente), pflanzliche Nebenprodukte (absolut überflüssig für unsere Tiere, die vor allem Fleisch benötigen!) , pflanzliche Proteinextrakte und Mineralien,
insgesamt keine genaue Angabe der darin enthaltenen Lebensmittel,
Getreide als erste Kompositionsquelle.
Kurz gesagt, es gibt überhaupt kein Selbstvertrauen und macht tatsächlich Lust auf Flucht.
Im Gegenteil, in einem guten Kuchen finden Sie:
zwischen 50 und 70% Fleisch,
eine detaillierte Zusammensetzung,
kein Getreide oder Nebenprodukte,
wenig Gemüse oder Kohlenhydrate,
immer weniger als 30% Brühe.
Mengen und zu ergreifende Vorsichtsmaßnahmen
Im Vergleich zu Kroketten ist es sehr einfach: Sie multiplizieren die Dosen mit 3 oder 4. Eine 4 kg schwere Katze, die 50 g Kroketten pro Tag frisst, sollte 200 g Vollkornfutter essen. Wenn Sie ein paar Kroketten gleichzeitig geben möchten, entfernen Sie 20 g Kroketten für 70 g Kuchen oder 25/30 g Kroketten für 100 g Kuchen.
Natürlich muss dieses Verhältnis an Ihr Tier und seinen Lebensstil angepasst werden.
Ein paar Vorsichtsmaßnahmen:
Im Kühlschrank aufbewahren: Wenn Ihr Tier nach 30 Minuten noch nicht alles gefressen hat, stellen Sie alles in den Kühlschrank, ebenso wie die geöffnete Schachtel. So lässt es sich sehr gut verstauen und es gibt sogar luftdichte Schalen.
Ein reibungsloser Übergang: Wenn Sie mit einer feuchten Diät beginnen, Vorsicht: Sie ist reich an Wasser und Fleisch, also ja, Durchfall ist möglicherweise nicht weit entfernt! Wie bei jeder Ernährungsumstellung sollte ein reibungsloser Übergang gewährleistet werden, indem die Mengen schrittweise erhöht und der Zustand des Stuhls überwacht werden.
Geben Sie einer Katze niemals Hundefutter (oder auch Trockenfutter): Die Bedürfnisse der Kätzchen sind unterschiedlich und wichtiger für bestimmte Proteine, Vitamine und Mineralien. Insbesondere wird ihnen Taurin fehlen, das für Katzen lebenswichtig ist. Andererseits ist es kein Problem, einem Hund Katzenfutter zu geben.
Katzen und Essen, eine ganze Geschichte
Katzen haben den Ruf, wählerisch zu sein, wenn es um das Essen geht. Es hängt wie immer von Einzelpersonen ab, aber es scheint, dass es in diesem Punkt immer noch eine Konstante gibt. Es ist jedoch ein Essen, das gut für sie ist! Also bei seiner Wasseraufnahme.
Katzen sind aufgrund ihrer Wüstenherkunft echte Kamele: Sie trinken sehr wenig! Das bedeutet nicht, dass sie kein Wasser benötigen, wie jedes Lebewesen. Außerdem haben sie weder unsere Fähigkeit noch die von Hunden, ihre Wasseraufnahme an ihre Bedürfnisse anzupassen. Es muss daher darauf geachtet werden, dass sie über ihre Nahrung mit Wasser versorgt werden. Sie müssen daher zu mindestens 50% mit vollwertigen, wasserreichen Lebensmitteln (hochwertiges Vollkornfutter, RAW/BARF usw.) versorgt werden . `
Um Kitty davon zu überzeugen, ihren Kuchen zu essen, gibt es natürlich den „Tritt in den Hintern“! Aber auch andere Elemente, bei denen wir Tricks anwenden können:
Der Geruch: Reinigen Sie die Schüssel gut und zögern Sie nicht, das Essen erneut zu erhitzen, um seine Schmackhaftigkeit zu erhöhen. Darüber hinaus sind viele Katzen vorsichtig mit neuartigen Lebensmitteln, mit denen sie nicht vertraut sind. Um ihn zu beruhigen, können Sie das neue Futter für einige Tage oder sogar mehrere Wochen mit dem alten mischen.
Die Temperatur: Versetzen Sie sich in ihre Schranken: Eine Eistorte ist ehrlich gesagt ekelhaft! Katzen mögen Lebensmittel, die „Körpertemperatur“ haben. Eine Futtermenge von 20 auf 40 °C kann die Nahrungsaufnahme um 80% erhöhen.
Die Form: Ein kleiner Kuchenhaufen erleichtert das Ansetzen, als ein homogener, glatter Stapel. Wählen Sie auch große Schalen, damit Kittys Schnurrbärte nicht mit dem Essen oder den Rändern der Schüssel in Kontakt kommen.
Die Textur: Hackfleisch wird schnell gegessen, während gelierte Produkte die Katze dazu zwingen, große Stücke zu schlucken. Es wird daher unbedingt mehr Zeit in Anspruch nehmen. Das heißt nicht, dass er nicht mag, was er isst!
Der Geschmack: Ein Kuchen, der zu lange offen gehalten wurde, kann ranzig und oxidiert sein, sein Geschmack wird sich zwangsläufig ändern.
Verdauung: Wenn Kitty eine schlechte Verdauungserinnerung an eine frühere Einnahme von Pastete hat, besteht eine gute Chance, dass sie nicht zu dem Ding zurückkehren möchte...
Der emotionale Zustand des Augenblicks: Katzen sind sehr sensible Tiere, verrückt nach Ritualen aller Art, und vor allem hassen sie es, sich über ihre kleinen Gewohnheiten aufzuregen. Jede Stressquelle kann sich auf ihre Ernährung auswirken (sie unterdrückt ihren Appetit oder macht sie im Gegenteil bulimisch).
All-you-can-eat-Kroketten und Pastete: worauf Sie achten sollten
Die Zubereitung eines offenen Riegels mit Kroketten ist nicht ohne Risiken. Obwohl Katzen von Natur aus wissen, wie sie ihre Nahrungsaufnahme regulieren können, und fressen nur das, was sie brauchen. Da Kroketten ein sehr appetitliches Futter sind (für das es gemacht ist), nehmen sie es oft sehr schnell zu sich, fressen mehr als sie sollten, und so machen sie Fett. Aber wenn Sie eine gierige Katze haben und Kroketten mit Pastete ergänzen, achten Sie einfach auf ihr Gewicht und passen Sie ihre tägliche Futterdosis an.