fromage-chien
March 18, 2025

Kann ich meinem Hund Käse geben?

Ihrem Hund Käse zu geben hat seine Vorteile, aber auch viele Nachteile. Käse ist eine Laktosequelle und besonders fetthaltig und manchmal für Verdauungsstörungen wie Durchfall bei Hunden verantwortlich. Bei toleranteren Hunden kann es jedoch zusätzlich zu Trockenfutter ein angenehmer und sehr beliebter Snack sein, sofern er aufgrund der darin enthaltenen Fette in Maßen verzehrt wird. Also solltest du deinem Hund Käse geben oder nicht? Gibt es Käsesorten, die für Ihren Begleiter besser sind als andere? Alle Antworten finden Sie hier.

Warum ist es eine gute Idee, Ihrem Hund Käse zu geben?

Käse ist ein Lebensmittel, das von unseren vierbeinigen Freunden wegen seines Geschmacks sehr geschätzt wird. Mit anderen Worten, sie lieben es!

Es ist auch eine sehr gute Protein- und Kalziumquelle. Käse kann ein großartiger Snack oder eine Belohnung sein und es Ihnen ermöglichen, Ihrem Hund zu gratulieren und ihn zu erfreuen.

Darüber hinaus wird Käse häufig von Tierärzten empfohlen, damit Sie Ihrem Haustier Tabletten geben können, wenn es krank ist. Haben Sie jemals versucht, Ihren Hund dazu zu bringen, Medikamente von Hand zu schlucken? Wenn ja, weißt du, dass es keine Kleinigkeit ist. Wenn Sie es mit Käse bestreichen, wird es viel attraktiver. Diese Technik kann sich daher als wertvoll erweisen!

Aber wenn wir oft hören, dass Käse für unsere Hundefreunde nicht zu empfehlen ist, liegt das daran, dass es gute Gründe gibt.

Warum Käse in der Ernährung eines Hundes vermeiden/einschränken?

Wie alle Milchprodukte enthält Käse Laktose. Obwohl es beispielsweise viel weniger Milch enthält, können einige Hunde mit Laktoseintoleranz es möglicherweise immer noch nicht richtig verdauen.

Erklärungen: Während sie wachsen, hören Hunde auf, ein Enzym, Laktase, zu produzieren, sodass sie Laktose verdauen können. Aus diesem Grund vertragen viele Hunde mit zunehmendem Alter Milchprodukte überhaupt nicht, auch wenn sie Laktose in sehr geringen Mengen enthalten (wie Käse).

Zu den Nebenwirkungen einer Laktoseintoleranz zählen: weicher Stuhlgang, Durchfall und/oder Erbrechen. Sie wiederum führen bei Tieren am häufigsten zu Dehydratation.

Der Käse ist auch sehr fettig und reichhaltig und meistens sehr salzig. Das Risiko von Übergewicht und damit Adipositas bei Hunden ist groß, wenn sie dazu neigen, sie zu regelmäßig zu konsumieren.

Welchen Käse kann ich meinem Hund geben?

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund Laktose gut verträgt, können Sie ihm auf jeden Fall ab und zu Käse geben. Zur Erinnerung: Es ist in keiner Weise giftig für Hunde. Nur Personen mit Intoleranz werden auf Probleme mit der Verdauung des Hundes stoßen.

Aber wer tolerant sagt, heißt nicht, dass Sie Ihrem Hund den ganzen Käse geben können.

Vermeiden Sie zunächst zu reichhaltige und fettige Käsesorten, die Kräuter oder andere Lebensmittel enthalten, die für den Hund schädlich sind.

Wählen Sie stattdessen Käse wie Mozzarella oder einfachen Frischkäse, die viel weniger salzig und fettig sind. Feta wird auch unter den Käsesorten empfohlen, die Hunde konsumieren können. Einerseits ist es viel weniger laktosekonzentriert und ziemlich fettarm.

Insgesamt wird Käse in der Ernährung eines Hundes nicht empfohlen. Es ist ratsam, sich für gesunde und risikofreie Snacks in Form von Obst zu entscheiden, das beispielsweise gut für Hunde ist, oder Gemüse, das gut für Hunde ist. Wenn Sie Ihrem Hund dennoch Käse geben möchten, vergessen Sie nicht, genau auf die Produktauswahl und die angegebene Menge zu achten.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.