friandise-chien
March 18, 2025

Leckerlis für Hunde

Hundeleckerlis sollten nicht aus der Ernährung Ihres Haustieres verbannt werden, ganz im Gegenteil. In der Tat können sie sehr nützlich sein, um ihn zu belohnen und zu erziehen. Aber Vorsicht: Nicht alle Süßigkeiten sind gleich, und einige sollten immer noch vermieden werden.

Die Arten von Hundeleckerlis

Es gibt zwei Arten von Leckerlis für Hunde: industrielle Leckerlis und „hausgemachte“ Leckereien.

Industrielle Süßigkeiten

Dies sind die Süßigkeiten, die in Geschäften erhältlich sind und bereits fertig sind. Es gibt Hunderte von ihnen, und natürlich variiert ihre Qualität von der schlechtesten zur besten. Versuchen Sie also, hochwertige Süßigkeiten zu wählen, die einen echten Nährwert haben.

Die „hausgemachten“ Süßigkeiten

Wenn Sie sichergehen möchten, dass Sie das Beste auswählen, können Sie Hundeleckerlis ganz einfach selbst herstellen. Der Vorteil ist erheblich: Sie kennen alle Inhaltsstoffe und wissen genau, was in dem Leckerli enthalten ist. Der einzige Nachteil ist, dass du etwas Zeit vor dir haben musst, um die Leckereien zuzubereiten.

Hier sind einige Ideen für hausgemachte Süßigkeitenrezepte:

  • Thunfisch- und Bierhefe-Cracker. Bierhefe ist ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel, perfekt zur Pflege des Fells Ihres Hundes.
  • Fleisch- oder Fischfilets. Denken Sie daran, das Fett vorsichtig zu entfernen, damit der Leckerbissen nicht zu schwer wird.
  • Kleine zarte Fleischbällchen mit Rindfleisch und Kokosnuss.
  • Bananen-Crunchies.

Wie wähle ich Hundeleckerlis aus?

Die Auswahl an Süßigkeiten ist nicht trivial. Natürlich müssen mehrere Parameter berücksichtigt werden, um die Gesundheit Ihres Hundes zu gewährleisten. Sie sollten daher über Folgendes nachdenken:

  • Sein Gewicht: Achten Sie darauf, einem Hund, der an Adipositas oder Übergewicht leidet, keine Leckerlis zu geben, zumal einige Rassen, wie der Beagle, sehr gierig sind.
  • Sein Aktivitätsniveau: Je mehr ein Hund trainiert, desto mehr Kalorien verbrennt er. Wenn Ihr Hund sehr aktiv ist, können Sie ihm ein paar Leckerlis mehr als erwartet geben, aber achten Sie auch darauf, sie nicht zu übertreiben!
  • Sein Alter: Passen Sie die Leckerlis an das Alter des Tieres an. Wählen Sie für junge Welpen Hundeleckerlis, die weich und leicht zu kauen sind. Das Gleiche gilt für den älteren Hund, dessen Zähne und Zahnfleisch nicht mehr das sind, was sie früher waren.
  • Mögliche Gesundheitsprobleme: Wenn Ihr Hund gesundheitlich schwach ist oder an Krankheiten wie Diabetes leidet, ist es immer am besten, den Tierarzt um Rat zu fragen. Das Gleiche gilt, wenn Ihr vierbeiniger Freund an einer Lebensmittelallergie leidet.
  • Sein Charakter: Wie bei Menschen sind manche Hunde einfach nicht gierig und lassen sich von einem Leckerbissen nicht in Versuchung führen. Wenn er industrielle Süßigkeiten nicht mag, versuchen Sie vielleicht, hausgemachte Leckereien zuzubereiten, die perfekt zu seinem Geschmack passen.

Eines der wichtigsten Dinge, an die Sie sich erinnern sollten, ist, dass Leckereien in Maßen verwendet werden sollten. Wenn Sie Ihrem Hund Leckerlis geben, sollten Sie erwägen, diese in seine tägliche Kalorienaufnahme aufzunehmen, um zu verhindern, dass er an Gewicht zunimmt. Das bedeutet, dass Sie die Portion Kroketten oder Kuchen leicht reduzieren sollten. Im Allgemeinen wird das Gewicht der während des Tages verabreichten Süßigkeiten aus der täglichen Ernährung gestrichen. Leckerlis sollten auch nur gelegentlich verwendet werden und sollten nicht Teil der täglichen Ernährung Ihres Hundes sein!

Einige Früchte wie Wassermelone oder Erdbeeren eignen sich hervorragend für Hunde. Noch besser, sie mögen sie und Sie werden daher keine Schwierigkeiten haben, sie dazu zu bringen, sie zu schlucken. Insbesondere Wassermelonen haben den Vorteil, dass sie reich an Wasser und sehr kalorienarm sind, was sie sehr interessant macht. Aber Vorsicht! Nicht alle Früchte sind auch gut zum Verschenken und andere, wie zum Beispiel Trauben, sind sogar besonders gefährlich.

Geben Sie Ihrem Hund vor allem niemals Reste von Ihrem Teller, weil Sie denken, dass Sie das Richtige tun. Im Gegenteil, du tust ihm keinen Gefallen. Erstens förderst du das Bettelverhalten, und dein Hund kann sogar zum Dieb werden. Darüber hinaus muss Ihr Hund beim Fressen verstehen, dass er keinen Zugang zu Futter hat, um seinen Platz in der Familienhierarchie angemessen einzunehmen. Andererseits sind einige Lebensmittel für Hunde besonders giftig, wie Schokolade oder Zwiebeln. Schließlich könnte Ihr Haustier an kleinen Knochen wie Hühnerknochen ersticken.

Warum einem Hund Leckerlis geben?

Die Verwendung von Hundeleckerlis hat mehrere Vorteile.

Bildung

Hundeleckerlis sind besonders nützlich bei der Erziehung Ihres Vierbeiners. In der Tat ermöglichen sie ihm, behutsam Befehle zu erteilen. Heutzutage ist positive Bildung in den Vordergrund gerückt, und die Zeit von Mobbing und Schlägen, um einen Hund zu „trainieren“, ist lange vorbei. Mit Leckerlis ermutigen Sie Ihren Hund, Ihnen nicht aus Angst zu gehorchen, sondern auch nicht aus Lust, sowohl um Ihnen zu gefallen, als auch um ein köstliches Leckerli unter die Zähne zu bekommen. Versuchen Sie aus erzieherischen Gründen, Süßigkeiten den Vorzug zu geben, die eher leicht sind.

Hygiene

Einige Arten von Hundeleckerlis sind gut für Ihre Gesundheit, insbesondere für Ihre Mundgesundheit. Dies ist für einen Hund sehr wichtig, und wie für Menschen ist es vorzuziehen, dass der Zustand seiner Zähne und seines Zahnfleisches einwandfrei ist. Sie können Ihrem vierbeinigen Freund natürlich die Zähne putzen, aber Sie können ihm auch Knochen zum Kauen geben. Diese Kauknochen helfen bei der Beseitigung von Zahnstein. Sie können Leckerlis auch verwenden, indem Sie die Behandlungen Ihres Hundes indirekt hinzufügen. Praktisch, vor allem, wenn Ihr Tier dazu neigt, sein übliches Futter zu sortieren, um seine Medikamente nicht schlucken zu müssen.

Die Belohnung

Sie können Ihrem vierbeinigen Freund auch Hundeleckerlis geben, nur um ihn glücklich zu machen. So können Sie Ihre Beziehung zu ihm stärken und besondere Beziehungen aufbauen. Ein Leckerbissen von Zeit zu Zeit, ohne jeglichen Grund, kann Ihrem Hund nichts anhaben, solange Sie eine leichte Hand haben.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.