Hausgemachtes Hundefutter: 4 perfekte Lebensmittel

Möchten Sie mehr Zeit für die Fütterung Ihres Hundes aufwenden? Sind Sie mit Kroketten und Pasteten nicht mehr zufrieden und möchten Sie Ihre Mahlzeiten verschönern? Vielleicht sollten Sie sich für die Haushaltsdiät entscheiden, also für hausgemachtes Futter für Ihren Hund. Es besteht aus 5 Zutaten, deren Ziel es ist, die Versorgung mit ausreichend Energie sicherzustellen, 10 essentiellen Aminosäuren, 3 essentiellen Fettsäuren, 14 Vitaminen, 7 Hauptmineralien und mehreren Spurenelementen. Um ausgewogene Menüs für Ihren Hund zusammenzustellen, sollten Sie erwägen, einen auf Tierfutter spezialisierten Ernährungsberater oder direkt Ihren Tierarzt aufzusuchen, um seine Mahlzeiten zuzubereiten, ohne zu riskieren, dass für seine Gesundheit wichtige Elemente weggelassen werden. Um Ihnen jedoch einige Anregungen für eine bessere Ernährung Ihres Hundes zu geben, finden Sie hier einige gängige Lebensmittel, die einfach zuzubereiten sind und sich hervorragend als Grundlage für die Ernährung Ihres Hundes eignen.

Haushaltsdiät für Hunde: Vor- und Nachteile

Eine maßgeschneiderte Diät bietet aufgrund ihrer Zusammensetzung viele Vorteile. Insbesondere ermöglicht sie es, Ihren Hund mit ausreichend Wasser zu versorgen, und bietet die Möglichkeit, seine Ernährung an seine physiologischen Bedürfnisse anzupassen und ihm ein ausgewogenes Verhältnis zu bieten.

Indem Sie die Menüs variieren, können Sie den tierärztlichen Akt fördern und Ihren Hund in den verschiedenen Lebensphasen unterstützen, indem Sie ihm eine maßgeschneiderte Ernährung anbieten. Und was gibt es Schöneres, als genau zu wissen, was in Ihrem Napf ist?

Es kann aber auch schwierig sein, die Ernährung im Haushalt zu entwickeln und einzuhalten. Einerseits ist ihre Umsetzung ziemlich restriktiv. Auch wenn ein tierärztlicher Ernährungsberater eine große Hilfe sein wird, werden Sie feststellen, dass die manuelle Berechnung der Mengen ziemlich kompliziert ist.

Diese Art zu essen erfordert auch Zeit. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihren Zeitplan frei gestalten können, um die Mahlzeiten Ihres Hundes zuzubereiten und zuzubereiten.

Darüber hinaus ist die Auswahl edler Rohstoffe wie rotes oder weißes Fleisch im Gegensatz zu beispielsweise Kroketten mit erheblichen Kosten verbunden.

Schließlich wirft es auch das Problem des Naturschutzes auf. Es muss darauf geachtet werden, die Verfallsdaten und andere Hinweise für die Lagerung dieses oder jenes Futters einzuhalten, um nicht zu riskieren, dass Ihr Hund vergiftet wird.

Hausgemachtes Hundefutter: 4 Lebensmittel zur Verwendung

Wenn Sie sich für die Haushaltsration entschieden haben, stehen Ihnen mehrere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Eine Auswahl an Fleisch, Fisch und Ölen, Kohlenhydraten, Gemüse... Sie können sie natürlich variieren, aber hier laden wir Sie ein, gängige Lebensmittel zu entdecken, die sich leicht in die häusliche Ernährung Ihres Hundes integrieren lassen.

Fleisch: Hühner- oder Putenfilet

Fleisch ist das Grundnahrungsmittel in der häuslichen Ernährung. Alle Fleischsorten können im Rahmen der Haushaltsdiät verabreicht werden. Hühnchen ist eine wichtige Proteinquelle, zudem ist es leicht zu beschaffen und wird von unseren Hunden und Katzen oft sehr geschätzt und geschätzt. Es ist eine sichere Wette für einen guten Start.

Denken Sie daran, es vorzugsweise zu dämpfen, um das Bakterienrisiko zu begrenzen und das Fruchtfleisch zart zu halten.

Gemüse: grüne Bohnen

Jede Haushaltsdiät sollte eine pflanzliche Quelle enthalten. Während die Liste der Gemüsesorten, die Sie Ihrem Hund geben können, lang ist, sind grüne Bohnen eine sehr gute Ballaststoffquelle. Sie sind zu jeder Jahreszeit leicht erhältlich und leicht verdaulich und stehen oft auf der Hausdiätkarte.

Wenn sie gut gekocht gegessen werden (oder bei Dosen einfach abgespült), werden sie die Geschmacksknospen Ihres Hundes erfreuen!

Kohlenhydrate: Reis

Bei der Berechnung der Haushaltsdiät eines Hundes muss manchmal ein ausreichender Kohlenhydratgehalt berücksichtigt werden. Fangen wir also an mit: Reis zum Beispiel. Es ist eine der am besten verdaulichen Kohlenhydratquellen.

Obwohl es für die Ernährung Ihres Hundes nicht unbedingt erforderlich ist, ist es eine effektive Möglichkeit, seine Haushaltsnahrung zu ergänzen, da es eine gute Energiequelle ist. Für empfindliche Hunde hat Reis außerdem den Vorteil, dass er sehr geschätzt wird und die Verdauung nicht reizt. Reiswasser kann auch eine wertvolle Hilfe sein, um lockeren Stuhlgang oder Durchfall zu stoppen. Indem Sie einen kleinen Prozentsatz Fleisch durch etwas stark gekochten Reis ersetzen, stellen Sie also sicher, dass Ihr Hund gut verdaut. Auf diese Weise können Sie Ihre Ausgaben ein wenig senken, indem Sie den Fleischkonsum reduzieren.

Denkt daran, ihn richtig gut zu kochen, mindestens 2 bis 3 mal länger als bei uns — dann bekommt ihr einen schönen Haferbrei, der perfekt ist — damit er so bekömmlich wie möglich ist.

Öle: Rapsöl

Die Hauptaufgabe von Öl besteht darin, essentielle Fettsäuren aus der Omega-6- und Omega-3-Familie bereitzustellen. Fleisch enthält ein wenig Omega-6, aber meistens nicht genug für die Ernährungsbedürfnisse eines Hundes.

Die positive Seite von Rapsöl ist, dass es genau die richtige Menge unserer berühmten Omega-Fettsäuren liefert, um die Mahlzeiten Ihres Hundes auszugleichen, dass es in jeder Küche zu finden ist und dass es wenig Geruch hat. Hunde, die schwer zu füttern sind, werden nicht einmal bemerken, dass Sie etwas in ihren Napf gegeben haben.

Es ist immer besser, undurchsichtige Flaschen zu verwenden und das Öl vor Licht zu schützen, um alle Vorteile zu erhalten.

Hausgemachtes Essen für Hunde: welche Mengen?

Sobald die Lebensmittel ausgewählt sind, wird die Sache kompliziert! Wie proportioniert man sie richtig und wie viel sollte man seinem Hund geben?

Viele Ernährungswissenschaftler am Sonntag werden Ihnen sagen, dass 1/3 Fleisch, 1/3 Gemüse und 1/3 Stärke ausreichen. Diese „Berechnungen“ berücksichtigen jedoch nicht die verschiedenen Faktoren und Merkmale, die für Ihren Hund spezifisch sind.

Um die für Ihren Hund erforderlichen Mengen zu ermitteln, wenden Sie sich an einen tierärztlichen Ernährungsberater, damit er die Bedürfnisse Ihres Hundes anhand seines Alters, Gewichts, seiner Größe, Rasse, Aktivität und aller Krankheiten, denen er ausgesetzt ist, genau bestimmen kann.

Sie können die gesamte Tagesdosis der Ration auf einmal verabreichen, aber es ist ratsam, sie in zwei oder drei Teile aufzuteilen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden und damit Ihr Hund tagsüber keinen Hunger hat.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.