Wir lesen regelmäßig Artikel, in denen Lebensmittel aufgeführt sind, die unseren Haustieren niemals gegeben werden sollten... denn nein, was gut für uns ist, ist nicht unbedingt gut für sie, und wir müssen dies respektieren, da wir sonst riskieren, dass sie vergiftet werden, mit manchmal tödlichen Folgen. Wenn wir jedoch alles und das Gegenteil lesen, wissen wir nicht mehr, welchem Heiligen wir uns widmen sollen... Also haben wir es versucht Unterscheide zwischen wahr und falsch, für dich!
Eins giftiges Essen ist einfach ein Lebensmittel, das schädlich für den Körper ist. Dies kann von einer kleinen Verdauungsstörung bis hin zu Hepatitis oder sogar zum Tod reichen. Weniger Lebensmittel sind daher je nach Folgen mehr oder weniger giftig. dass sie das Tier weitertragen, wenn das Tier sie verschluckt. Es sollte beachtet werden — und das ist die Schwierigkeit —, dass die schädlichen Wirkungen bestimmter giftiger Lebensmittel sofort auftreten (Durchfall, Erbrechen, Lethargie usw.), während andere weniger leicht nachweisbar sind (Beginn einer Anämie, Nierenversagen usw.), während andere weniger leicht nachweisbar sind (Beginn einer Anämie, Nierenversagen usw.)
Einige Lebensmittel sind nachweislich giftig für Hunde, aber Die Realität ist komplexer und nuancierter. Sie sind zwar nicht unbedingt gut für ihre Gesundheit, aber auch nicht gefährlich, solange die Mengen begrenzt sind.
Milch ist für den Hund oder die Katze nicht wirklich schädlich, kann aber schlecht verträglich. Für Hunde und Katzen wird es daher aus zwei Gründen oft nicht empfohlen (oder sogar als giftig eingestuft):
Aber viele Katzen, die schon immer Milch konsumiert haben, verdauen diese ganz normal. Für Hunde, die es gewohnt sind, regelmäßig Milch zu trinken, ist es kein Problem, ihnen 1 Esslöffel Milch pro kg Körpergewicht (ca. 50 ml für eine erwachsene Katze) pro Tag zu geben. Im Gegenteil, es ist ein sehr appetitliches Essen und besonders reich an Wasser.
Für Hunde oder Katzen, die ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen oder etwas an Gewicht zunehmen müssen, ist delaktosierte Milch eine gute Lösung, da sie ohne Laktose gut verdaut werden kann.
Ja! Dieses Futter, das vor allem bei Katzen sehr beliebt ist, bekommt schlechte Presse! Wir hören oft, dass es besser ist, deine zu vergessen Dose Thunfisch Schiffchen für Kitty oder Médor: angeblich ist es besser, spezielle Hunde- oder Katzenboxen zu verschenken, weil sie anscheinend weniger Salz enthalten. Abgesehen davon... diese Boxen werden meistens aus Thunfischresten hergestellt, die für Dosen verwendet werden, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind! Mit anderen Worten, der Unterschied auf der Salzseite... ist also Null.
In Wirklichkeit Die Salzkonzentration in Thunfischkonserven ist in keiner Weise giftig., tatsächlich sind unsere Hunde und Katzen viel „resistenter“ als wir gegen überschüssiges Natrium. Im schlimmsten Fall müssen Sie es bei den vorsichtigsten, älteren Tieren oder solchen mit gesundheitlichen Bedenken nur gründlich ausspülen.
Du kannst also absolut Gib etwas Thunfisch innerhalb einer Woche zu deinem kleinen Begleiter, aber in angemessene Menge und vor allem nicht jeden Tag, weil Thunfisch (nicht nur ein unvollständiges Lebensmittel) ein Fisch am Ende der Nahrungskette ist, sondern auch sehr reich an Schwermetallen (insbesondere Quecksilber) ist.
Rohes Eiweiß hat einen schlechten Ruf, insbesondere weil es ein Protein (Avidin) enthält, das ein essentielles Vitamin (Biotin = B8) hemmt. Wenn Sie Ihr Tier hauptsächlich mit rohen Eiern füttern, kann es daher zu einem Biotinmangel kommen. Sie setzen Medor oder Kitty jedoch keinem Risiko aus, wenn Sie Gib nur 1 bis 2 mal pro Woche, oder wenn du deine Eier kochst oder nur die weißen. Es dreht sich alles um Quantität.
Das Ei ist ein ziemlich fettiges und kalorienreiches Essen, es wird lediglich notwendig sein, es vorsichtig einzuführen und auf die verabreichten Mengen zu achten, um insbesondere Stuhlprobleme zu vermeiden.
Ob für uns Menschen, wie für Kühe, Schweine, Hühner oder unsere Haustiere: rohe Kartoffeln und ihre Schalen sind giftig, insbesondere wegen der Solanin, eine Substanz, die in geringen Mengen insbesondere in der Schale von Kartoffeln, Tomaten, Auberginen und einigen anderen Gemüsesorten aus der Familie der Solanaceae enthalten ist.
Eine Kartoffelvergiftung ist meistens auf die Einnahme von zurückzuführen Knollen, die begrünt, gekeimt, zu alt oder in großen Mengen geschält sind. Bei mehr als 30 Gramm Grünkartoffeln pro kg Gewicht ist eine Toxizität nachgewiesen. Das andere Problem bei rohen Kartoffeln besteht darin, dass ihr Verzehr in großen Mengen und damit die Aufnahme schlecht verdaulicher Rohstärke dazu führen kann schwere Verdauungsstörungen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Kartoffeln dafür verantwortlich sein könnenObstruktion der Speiseröhre wenn Ihr Hund sie rundum verschluckt (alles ist möglich!).
Aber eine reife, geschälte, gut gekochte oder pürierte Kartoffel ist kein Problem, im Gegenteil. Sehr bekömmlich, es ist ein toller Quelle von Kohlenhydraten für Trockenfutter ohne Getreide oder als Haushaltsdiät.
Ihrem Hund einen Knochen zu geben, mag wie eine triviale Handlung erscheinen. Es ist notwendig Seien Sie jedoch sehr vorsichtig. Weil die Risiken von Durchfall, Ungleichgewichten in der Mineralstoffdiät, Okklusionen oder sogar Perforationen des Darms sehr real sind. Wenn Sie es vorziehen, für Ihren Loulou kein Risiko einzugehen, sondern eine gute Mundhygiene zu fördern, zögern Sie nicht, ihn zu bitten, ihm stattdessen Hirschgeweihe, Büffelhörner oder sogar Wurzeln zum Nagen zu geben. Viele Tierärzte raten daher, nur Knochen zu verabreichen Rinderschenkelknochen werden überwacht, an dem der Hund leise nagen kann, ohne sich selbst zu verletzen.
Es ist jedoch durchaus möglich, Ihren inländischen Fleischfressern Knochen zu spenden. Tausende BARF-Anhänger tun dies seit Jahrzehnten in Frankreich und auf der ganzen Welt. Um jede Gefahr zu begrenzen, ist es jedoch besser, sie zu respektierenstrenge Nutzungsregeln und seien Sie gut informiert darüber, was man geben kann und in welcher Menge. Die Knochen müssen unbedingt roh, fleischig, nicht tragfähig und an die Größe Ihres Tieres angepasst sein.
Achten Sie darauf, niemals gekochte Knochen zu geben und nicht von Fleisch umgeben: Das Kochen von Knochen macht sie sehr gefährlich, denn wenn sie einmal gekocht sind, bilden sie Schalen und können Ihrem Tier sehr leicht schaden.
Andere Lebensmittel werden vertragen, jedoch in sehr geringen Mengen. Darüber hinaus werden sie gefährlich und giftig für Hunde. Lerne sie kennen, damit du keine Fehler machst.
Les Zwiebeln und Knoblauch enthalten insbesondere n-Propyldisulfid, was zu einem Anämie, ob der Hund oder die Katze verzehren Sie über ein paar Tage mehr als 5 bis 10 g pro kg Körpergewicht, was 1 ganze Zwiebel oder 2 Knoblauchzehen für einen 10 kg schweren Hund oder nur 20 g für eine Katze entspricht. Ob diese Lebensmittel roh oder gekocht verabreicht werden, ihre Toxizität ist bewiesen. Die Einnahme großer Mengen auf einmal oder kleine Mengen, verteilt über einen kurzen bis mittleren Zeitraum, kann die Ursache sein für Manchmal sehr ernste Probleme. Vorsicht!
Katzen sind empfindlicher als Hunde und werden bei einer niedrigeren Dosis vergiftet. Einige Hunderassen, insbesondere asiatische, wie der Akita Inu, der Chow-Chow oder der Shiba Inu, reagieren sogar noch empfindlicher darauf. Die Verzögerung des Auftretens der ersten Symptome (Gas, Erbrechen, dunkler Urin, dunkler Urin, Durchfall, Tachykardie, Muskelschwäche) kann sehr lang sein (einige Tage) und manchmal die Diagnose erschweren. Zwiebeln sind die zweite Vergiftungsursache bei Hunden durch Lebensmittel (Essensreste, Babygläser usw.) nach denen, die durch Schokolade verursacht wurden.
Knoblauch wird im Internet als „Wundernahrungsmittel“ beworben: Es ist ein natürliches Anthelminthikum, das auch das Herz-Kreislauf-System verbessern und bei der Bekämpfung von Infektionen helfen würde. Darüber hinaus werden immer mehr natürliche Anthelmintika auf Knoblauchbasis zum Verkauf angeboten... Nur dass es sich um ein Lebensmittel handelt, das mit Vorsicht verwendet werden muss, da es schnell gefährlich werden kann. Achten Sie daher auf die Mengen und die Dauer der „Behandlung“. In jedem Fall ist es immer besser, die Empfehlungen Ihres Tierarztes zu befolgen. Er ist der Experte. Achten Sie auch darauf, es niemals unentwöhnten Welpen zu geben. oder laktierende Weibchen, trächtige oder kranke Tiere. Es ist auch besser zu bedenken, dass der „Beweis“ für die Wirksamkeit von Knoblauch als Anthelminthikum fast nicht existent In wissenschaftlichen Veröffentlichungen sind die Dosierungen, die zu verabreichen sind, um eine echte Wirkung zu erzielen, von vornherein höher als die giftigen oder sogar tödlichen Mengen für unsere heimischen Fleischfresser.
DASLebertran ist sehr reich an Vitamin A (100.000 Ul pro 100 g) und Vitamin D. Und diese überschüssigen Vitamine können für unsere Hunde und Katzen gefährlich sein, insbesondere wenn sie sie zusammen mit Vollwertfutter konsumieren, das bereits Vitamin A und D in ausreichender Menge enthält, um ihren Bedarf zu decken. Es wurde in der Vergangenheit häufig als Wundermittel eingesetzt und hat bei vielen Tiermedizinern für kalten Schweiß gesorgt.
Aber das ist nicht der Grund, warum du es niemals verschenken solltest. In einer sehr kleinen Dosis und von Zeit zu Zeit (weniger als einmal pro Woche: 1 Teelöffel für Hunde 1/2 für Katzen), es ist immer noch eine großartige Quelle für Omega-3 und Vitamine.
Das getrocknete Leber ist ein zunehmend „modischer“, natürlicher und sehr appetitlicher Leckerbissen, der im Handel als „hausgemachter“ Leckerbissen verkauft wird. Warum sollten Sie sich davor hüten? Weil diese kleinen Stücke (Fett), die in den Augen unserer Hunde sehr gut riechen, Sind überkonzentriert an Vitamin A ! Fast 3- bis 4-mal mehr als ein Stück Rohleber gleicher Größe, und nur 10 Gramm getrocknete Leber decken den täglichen Bedarf eines 15 bis 20 kg schweren Hundes! Wenn er mehr in seiner normalen Ernährung zu sich nimmt, kommt es schnell zu einer Überdosis.
Die Leber ist ein Lebensmittel, die sehr reich an Vitamin A sind da es das Speicherorgan für dieses Vitamin ist. Obwohl unsere Hunde im Allgemeinen recht tolerant gegenüber überschüssigem Vitamin A sind, sollten wir sie nicht missbrauchen: Eine Überdosierung kann dazu führen Skelettverkalkung, Schmerzen, Lethargie, eine Abneigung, sich zu bewegen, und ein Lahmheit hartnäckig in einem oder beiden Vorderbeinen. Bei Hunden und Katzen kann ein Mangel oder Überschuss an Vitamin A zu Hautkrankheiten führen. Zu den klinischen Symptomen gehören Haarausfall und stumpfes Haar, übermäßiges Austrocknen und eine erhöhte Neigung zu Hautinfektionen. Wir scherzen also nicht mit diesem Vitamin! “ Das Beste ist daher, niemals solche Süßigkeiten zu geben und sich als Belohnung für natürlichere Dinge zu entscheiden. Wenn Sie wirklich Fleisch verschenken möchten, empfiehlt Dr. G. Blanchard Truthahn.
Ne Gib niemals diese Lebensmittel zu Ihrem Haustier. Sie sind nicht nur sehr gefährlich, sondern in einigen Fällen sogar tödlich.
In unseren Gesellschaften werden Schokolade und Kaffee Enthalten jedoch eine bittere Verbindung: Theobromin, ein Tonikum, das die menschliche Leber sehr gut synthetisiert, wie das Koffein im Kaffee.
Katzen oder Hunde haben diese Besonderheit jedoch nicht, und diese Verbindung reichert sich in ihrem Körper an, bis sie verursacht Anfallsprobleme oder Herzrhythmusstörungen, was zu einer Schädigung des Zentralnervensystems oder sogar zu Blutungen führen kann. Ein dunkler Schokoriegel kann daher leicht einen kleinen Hund töten. Tatsächlich ist eine Schokoladenvergiftung die häufigste Lebensmittelvergiftung unter unseren Hundefreunden.
Nicht alle Pralinen sind in gleichem Maße giftig, alles hängt von ihrer Konzentration ab Theobromin (in Kakao enthalten). Das Dunkle Schokolade oder Kakao sind somit 3- bis 10-mal giftiger. als Milchschokolade. Im Gegensatz zu weißer Schokolade, die, abgesehen davon, dass sie ein viel zu fettiges und zu süßes Lebensmittel ist, insbesondere für unsere heimischen Fleischfresser, keine wirklich giftigen Verbindungen enthält.
Eine kleine Menge Schokolade wird den Magen Ihres Hundes auf jeden Fall reizen. Er kann auch erbrechen oder Durchfall haben.
Diese „Butter des armen Mannes“ aus Mexiko, die heute auf unseren westlichen Tischen so beliebt ist, ist bei Menschen sehr beliebt... aber giftig für die meisten unserer heimischen Arten ! Katzen und Hunde, aber auch Rindern, Ziegen, Kaninchen, Kaninchen, Kaninchen, Ratten, Ratten, Vögel, Fischen und Pferden ist der Verzehr strengstens untersagt.
Eine Avocado-Vergiftung kann nach Einnahme großer Mengen von Jeder Teil der Pflanze (Blätter, Früchte oder Kern). Sein Ursprung? Eine abgeleitete Fettsäure namens Persin, 1995 aktualisiert. Es ist immer noch unklar, wie es genau auf den Körper wirkt, aber es kann mehrere Reaktionen hervorrufen, wie Erbrechen, Durchfall, Lethargie und Schwäche, aber auch Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen (Tachykardie, Arrhythmien, Lungenödem, Husten...) und in den schwersten Fällen sogar Tod durch Herzstillstand. Deshalb um jeden Preis zu vermeiden!
Die Entdeckung der Traubentoxizität (frisch oder getrocknet) ist relativ neu (in den 2000er Jahren in den USA), und der für diese Toxizität verantwortliche Wirkstoff wurde noch nicht nachgewiesen. Es würde nur den Hund und das Frettchen betreffen.
Die toxische Dosis frischer Trauben für Hunde liegt im Bereich von 10 bis 50 g/kg. Ein Haufen frischer Trauben kann daher für einen Hund mit einem Gewicht von etwa zehn Kilo tödlich sein. Der Rosinen haben eine höhere toxische Konzentration, die toxische Dosis ist somit niedriger.
Aber so einfach ist das nicht, denn die Die Empfindlichkeit gegenüber Trauben variiert je nach Tier auch enorm. Für die empfindlichsten Hunde können ein paar Körner ausreichen, während andere Hunde möglicherweise sehr große Mengen fressen, ohne gesundheitliche Probleme oder gar eine Verdauungsstörung zu entwickeln.
Die Symptome treten innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme auf. Sie sind zunächst verdauungsfördernd (Erbrechen, Durchfall, Magersucht), dann treten die Symptome eines akuten Nierenversagens 24 bis 72 Stunden später manchmal tödlich auf.
Seien Sie wachsam: derTraubenvergiftung bei Hunden ist eine immer häufigere Pathologie. Und bis heute ist es immer noch nicht erklärt.
Les Macadamianüsse sind die einzigen Nüsse, die für inländische Fleischfresser giftig sind, aber die in ihnen enthaltene Verbindung, die für Hunde oder Katzen giftig ist, ist bisher unbekannt. Sie werden zur Herstellung von Keksen, Süßigkeiten verwendet oder sogar gesalzen und gegrillt gegessen. In den meisten Fällen Sind Hunde diejenigen, die sich berauschen?, indem du die Nüsse oder Muscheln isst.
Klinische Symptome treten innerhalb von 6 bis 24 Stunden nach der Einnahme der Nüsse auf. Die am häufigsten berichteten, von den häufigsten bis zu den seltensten, sind: Schwäche, Depression, Erbrechen, Ataxie, Zittern, Hyperthermie. Bei mehreren betrunkenen Hunden starke Schmerzen an den Gelenken der Gliedmaßen, und manchmal wurde auch beim Abtasten der Muskeln beobachtet. Betrunkene Hunde können zwar immer noch größtenteils aufstehen, wollen sich aber nicht bewegen und haben Angst vor Bewegung. Diese Anzeichen können auftreten, sobald 2,2 g Nüsse pro Kilogramm Lebendgewicht aufgenommen werden. Ab 7 g/kg tritt Erbrechen auf. Keine tödlichen Fälle wurde bisher nicht beobachtet. Beachten Sie, dass das Kochen die Toxizität der Nuss nicht verändert.
Wenn Sie das Tier nicht auf frischer Tat ertappt haben, sollten Sie vor allem Versuche nicht, ihn zum Kotzen zu bringen. Geben Sie ihm auch nichts ohne Empfehlung eines Tierarztes, da die Gefahr besteht, dass sich die Situation verschlimmert.
Es ist notwendig wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihre Tierklinik oder Ihren Notdienst mit möglichst vielen Informationen über die aufgenommene Pflanze, das Lebensmittel oder das aufgenommene Produkt und möglicherweise sogar den Namen des Wirkstoffs, falls Sie ihn kennen, um dessen Ankunft zu verhindern und dem Arzt so viel wie möglich mit Erster Hilfe zu helfen.
Es gibt auch Tierärztliche Giftinformationszentren (das CNITV mit Sitz in Lyon oder das Capae-Ouest mit Sitz in Nantes, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einen Telefondienst haben), die nützlich sein können, um Informationen zu geben oder bei der Erstellung einer Diagnose zu helfen.
Die Ernährung Ihres Hundes ist nicht nicht der einzige Vergiftungsvektor, Verdauungsstörungen oder Vergiftungen. In der Tat ist Ihre Umgebung voll von gefährliche Produkte, ohne dass du es unbedingt weißt. Es gibt zum Beispiel gewöhnliche Pflanzen, die für Hunde sehr giftig sind, auch in Ihrem Garten. Das Gleiche gilt für Produkte für den Haushalt, das unbedingt außerhalb der Reichweite von Tieren (Hunde, Katzen, NAC) aufbewahrt werden sollte.
Das Xylit, ein Süßstoff, der Saccharose ersetzt, ist für Hunde sehr giftig! Es ist in Kaugummi, zuckerfreien Produkten usw. enthalten. Lassen Sie diese Art von Produkt nicht herumliegen, besonders wenn Sie einen Welpen haben (der dazu neigt, alles und jedes in den Mund zu nehmen). Xylitol ist auch als E967 bekannt. Verifizieren seine Präsenz auf den Produkten, die Sie kaufen. Im Falle einer schweren Vergiftung kann das Todesrisiko nicht ausgeschlossen werden.
Tun Achten Sie auch auf rohen Teig ! Durch Anschwellen des Magens nach der Gärung kann roher Teig zu Darmverschluss sowie zu sehr schweren Atemstörungen führen.