Ihrem Hund oder Ihrer Katze liebevoll zubereitete Leckerlis zu geben, um sie glücklich zu machen, ein Verhalten oder eine Handlung auf freundliche und positive Weise zu verstärken, ist eine großartige Idee und eine großartige Möglichkeit, eine lustige Zeit miteinander zu verbringen! Sie müssen jedoch einige Grundregeln beachten, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden und ihm geeignetes Futter zu geben.
Bei Süßigkeiten kommt die Versuchung leicht, es zu übertreiben! Denken Sie daran, dass es sich nur um „kleine Extras“ handelt, die zu den Mahlzeiten verschenkt werden, und daher sehr oft um unvollständige Lebensmittel. Vorsicht vor Gewichtszunahme! Es sollte niemals missbraucht werden und sollte daher immer überprüft werden:
Menge: Um ein Ungleichgewicht in der Ernährung zu vermeiden; falls erforderlich, können Sie die Futtermenge, die Ihrem Kind zu den Mahlzeiten oder an übermäßigen Tagen verabreicht wird, leicht reduzieren.
Passen Sie die Leckerlis an das Profil des Tieres an: Wenn Sie Ihren Hund trainieren und Leckerlis seine Hauptmotivation sind, planen Sie etwas Leichtes ein, z. B. kleine Stücke Trockenfleisch (siehe unser Rezept unten), oder einfach eine Portion der Kroketten in seiner täglichen Ernährung, die als Belohnung verteilt wird. Auf diese Weise ist es möglich, die Ernährung ausgewogen zu halten und gleichzeitig die verbleibenden Mengen, die während der Mahlzeiten verabreicht werden, leicht anzupassen.
Auswahl der richtigen Zutaten: Abgesehen von bestimmten giftigen Inhaltsstoffen (wie Schokolade, Zwiebeln, Kartoffeln oder sogar Avocados) können einige hausgemachte Süßigkeiten, die auch im Handel verkauft werden, neben Gewichtsproblemen oder verschiedenen Verdauungsstörungen viele Probleme verursachen.
- 200 g gemischtes Rinderherz
- 100 g Kokosmehl
- 1 frisches Ei
- 30 cl Milch oder 50 cl Milchkefir
1. Alles gut vermischen und zögern Sie nicht, die Mehl- und Milchmengen an die Konsistenz des Teigs und die Größe Ihrer Kugeln anzupassen.
2. 20 bis 30 Minuten bei 180 °C backen
→ Die Fleischbällchen halten sich 3 bis 4 Tage im Kühlschrank. Zögern Sie nicht, sie einzufrieren, um sie länger haltbar zu machen.
2. Getrocknete Fleisch- oder Fischfilets: hell, praktisch und super appetitlich
- Fleisch oder Fisch: Sie wählen die gewünschte Menge!
- Das Prinzip des Rezepts besteht darin, Ihr Hähnchenfilet oder Rinderherz in möglichst feine Stücke zu schneiden, oder sogar Ihr Lachssteak oder Ihre gut gespülten Sardinenkonserven.
- Achten Sie darauf, so viel Fett wie möglich zu entfernen, da es dazu neigt, das Fleisch zu oxidieren und ranzig zu werden, sobald es getrocknet ist.
- Lege die Stücke auf Backpapier und auf einen Rost. Für die Wärmeverteilung ist es besser, einen Grill als einen Herd zu verwenden. Bei 80°C 5 bis 6 Stunden backen. Keine Panik, wenn rotes Fleisch etwas dunkler wird: Das ist völlig normal.
Wenn Sie können, zögern Sie nicht, in ein Dörrgerät zu investieren! Mit dieser kleinen Maschine können Sie Leckereien aus Trockenobst, Fleisch und Gemüse sowohl für Sie als auch für Ihr Tier zubereiten.
→ Sobald deine Süßigkeiten gut getrocknet sind, kannst du sie bedenkenlos etwa zehn Tage in einem Glasgefäß oder sogar ein paar Monate im Tiefkühlfach aufbewahren.
3. Bananen-Crunchies „Veggie“
Wenn Sie überreife Bananen zur Hand haben und nicht wissen, was Sie mit ihnen anfangen sollen, suchen Sie nicht weiter! Fleischlos, aber genauso gesund und lecker, diese kleinen Kuchen werden Ihren Hund begeistern!
- 2 sehr reife Bananen
- 4 große Löffel Kefir, Milch oder Naturjoghurt
- 8 große Löffel Mandelpulver
→ Bewahren Sie sie nicht länger als 3/4 Tage im Kühlschrank auf. Es ist besser, sie einzufrieren, wenn Sie sie länger aufbewahren möchten (2 bis 3 Monate).
4. Cracker mit Thunfisch und Bierhefe
- 1 kleine Dose natürlichen Thunfisch
- 125 g Semmelbrösel
- 30 g Dinkelmehl
- 2 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Olivenöl
- 1 Eiweiß
- 1 bis 2 kleine Löffel Bierhefe
Ganz zu schweigen von Mehl für die Arbeitsplatte.
→ Für die Konservierung von Süßigkeiten werden sie etwa zehn Tage im Kühlschrank und 2 bis 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt.