Pomme Chat
Katzen, diese kleinen Jäger mit Schnurrbärten, sind strenge Fleischfresser. Sie sind jedoch manchmal sehr gierig und überraschen uns, indem sie uns ein paar Fruchtstücke unter die Zähne legen! Das Hinzufügen einiger ausgewählter Früchte zu ihrer Ernährung ist für sie oft unbedenklich. Bleiben Sie jedoch wachsam: Einige Lebensmittel sind eine große Gefahr für unsere Katzenfreunde.
Und Äpfel in all dem?

Äpfel für Katzen: Ja, aber in Maßen!
Katzen, die als strenge Fleischfresser bekannt sind, decken den Großteil ihres Nährstoffbedarfs aus Fleisch. Ihre Ernährung benötigt nicht wirklich Obst oder Gemüse, um vollständig zu sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass einige Extras hier und da, wie ein Stück Apfel, für diese neugierigen kleinen Feinschmecker tabu sind.
Obwohl Äpfel nicht auf dem täglichen Speiseplan einer Katze stehen, sind sie auch nicht giftig, solange die Samen und die Haut entfernt werden. Ein gelegentliches kleines Stück Apfel schadet ihnen also nicht. Im Gegenteil!
Die gesundheitlichen Vorteile von Äpfeln für Katzen
Äpfel enthalten eine große Menge Wasser. Für Katzen, die manchmal ungern genug trinken, kann ein kleines Stück Apfel eine zusätzliche Flüssigkeitsquelle sein. Sie liefern wichtige Ballaststoffe für eine gute Verdauung. Eine regulierte Verdauung mit Ballaststoffen kann dazu beitragen, Erkrankungen wie Verstopfung bei Ihrer Katze vorzubeugen. Äpfel sind auch eine gute Quelle für Vitamine wie Vitamin C und A. Vitamin C ist ein Antioxidans, das das Immunsystem unterstützt, und Vitamin A ist entscheidend für gutes Sehvermögen und gutes Haar.
Sie enthalten Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und dazu beitragen können, Entzündungen im Körper einer Katze zu reduzieren.
Denken Sie daran, dass Äpfel richtig serviert werden sollten: gewaschen, ohne Samen oder Haut und in kleinen Stücken, um Erstickungsgefahr zu vermeiden. Führen Sie die Äpfel langsam ein und beobachten Sie, wie Ihre Katze reagiert. Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, wenn Ihre Katze bestimmte Gesundheitsprobleme hat oder wenn Sie Zweifel an der Einführung eines neuen Futters haben.
Wie viel Apfel sollte ich meiner Katze geben?
Wenn es darum geht, Ihrer Katze Äpfel zu gönnen, ist Mäßigung der Schlüssel. Katzen, egal ob sie der majestätischen Perserrasse oder der agilen Bengalrasse angehören, benötigen nur eine sehr geringe Menge, um ihre Neugier zu stillen. Ein kleines Stück, etwa so groß wie ein Fingerhut, reicht aus, damit Ihre Katze diesen neuen Geschmack entdecken kann, ohne ihre strenge fleischfressende Ernährung zu stören.
Für schlanke Siamesen oder Scottish Fold kann ab und zu ein kleiner Apfelwürfel eine interessante Abwechslung zu ihrer gewohnten Ernährung sein. Für größere Rassen wie die Maine Coon mag etwas mehr akzeptabel sein, aber denken Sie immer daran, dass weniger oft besser ist.
Lebensmittel, die gut für Katzen sind
Obwohl Katzen Fleischfresser sind, können einige Gemüsesorten zu ihrer Ernährung hinzugefügt werden, um ihre Geschmackspalette zu diversifizieren. Hier sind einige für Katzen unbedenkliche Gemüsesorten, die klar und einfach präsentiert werden.
Möhren
Karotten, die gekocht und in kleine Stücke geschnitten werden, können eine gute Wahl sein. Sie enthalten Ballaststoffe und Vitamin A, die sich positiv auf das Sehvermögen Ihrer Katze auswirken.
Die Erbsen
Erbsen sind leicht zu essen und werden oft von Katzen genossen. Sie sind eine Quelle für Vitamin A und B. Achten Sie darauf, dass sie gründlich gekocht werden, um die Verdauung zu unterstützen.
Die Zucchini
Gekochte, ungewürzte Zucchini können eine gesunde Ergänzung der Ernährung Ihrer Katze sein und wichtige Vitamine und Mineralien liefern.
Der Kürbis
Gekochter, gereinigter Kürbis kann bei der Verdauung Ihrer Katze helfen, insbesondere wenn sie an Verdauungsstörungen leidet.