petits-pois-chat
March 18, 2025

Kleine Katzenerbsen

Während dies für manche Besitzer eine Überraschung sein mag, können Katzen auch Obst und Gemüse essen! Es ist jedoch wichtig, die Produkte, die ihrer Ernährung hinzugefügt werden, sorgfältig auszuwählen. Um Vergiftungen zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel giftig sind. Ist es möglich, Ihrer Katze Erbsen zu geben? Wenn ja, warum sind sie eine gute Option und wie können Sie sie sicher in Ihre Ernährung aufnehmen?

Die Vorteile von Erbsen für Katzen

Grüne Erbsen sind eine interessante Ergänzung zur Katzendiät und liefern verschiedene nützliche Nährstoffe. Erbsen sind reich an Vitamin A, Vitamin K und Vitamin B sowie an Mineralien wie Eisen und Zink und können ein Nahrungsergänzungsmittel für unsere Katzenfreunde sein. Sie sind auch eine Ballaststoffquelle und helfen bei der Verdauung.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Erbsen nur eine Ergänzung und nicht die Grundlage für die Ernährung einer Katze sein sollten, die hauptsächlich fleischfressend bleiben sollte. Sie können besonders für Katzen nützlich sein, die etwas zu groß sind und aufgrund ihres niedrigen Fettgehalts eine kalorienarme Ernährung benötigen.

Manche Katzen sollten jedoch keine Erbsen essen. Beispielsweise können Rassen oder Katzen mit Nierenversagen oder bestimmten Verdauungsproblemen besondere diätetische Einschränkungen haben. Darüber hinaus sollten Katzen mit Diabetes überwacht werden, da Erbsen Kohlenhydrate enthalten, die den Glukosespiegel beeinflussen können.

Wie gibt man einer Katze Erbsen?

Es kann eine gute Idee sein, einer Katze Erbsen zu geben, um Ihre Ernährung zu variieren, solange Sie es richtig machen. Zunächst wird empfohlen, frische oder gefrorene Erbsen den Dosenerbsen vorzuziehen, da Erbsenkonserven häufig Salz und andere Zusatzstoffe enthalten, die für Katzen nicht gut sind.

Wie man die Erbsen zubereitet, ist ebenfalls wichtig. Es ist am besten, sie zu dämpfen, um sie weicher zu machen und der Katze die Verdauung zu erleichtern. Nach dem Kochen ist es ratsam, sie vor dem Servieren abkühlen zu lassen. Es ist auch möglich, sie leicht zu zerdrücken, um das Kauen und die Verdauung noch mehr zu erleichtern.

Hinsichtlich der Menge sollten Erbsen in Maßen verabreicht werden. Eine kleine Menge, gemischt mit ihrer normalen Nahrung, ist ausreichend. Es sollte daran erinnert werden, dass Erbsen eine Ergänzung und kein Ersatz für ihre Hauptnahrung sind.

Wie füttere ich meine Katze gut?

Eine Katze gut zu ernähren bedeutet, ihre spezifischen Ernährungsbedürfnisse zu verstehen und das richtige Futter auszuwählen. Eine Katze benötigt eine überwiegend fleischfressende Ernährung, die reich an hochwertigen Proteinen ist. Zu den Fütterungsoptionen gehören Trockenfutter (Kroketten), Nassfutter (Dosenfutter oder verpacktes Futter) oder eine Mischung aus beidem. Abwechslung ist von Vorteil, aber es ist auch wichtig, eine Routine einzuhalten, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.

Es ist auch nützlich, gesunde Nahrungsergänzungsmittel wie Erbsen in kleinen Mengen anzubieten. Dieses Gemüse kann zusätzliche Ballaststoffe und Vitamine liefern. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass sie angemessen verabreicht werden.

Flüssigkeitszufuhr ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Katzen trinken nicht immer genug Wasser, daher kann die Aufnahme von Nassfutter in ihre Ernährung dazu beitragen, die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus müssen Sie immer sicherstellen, dass sie Zugang zu frischem und sauberem Wasser haben, beispielsweise durch einen Springbrunnen.

Gemüse, das gut für Katzen ist

Katzen können davon profitieren, bestimmte Gemüsesorten in ihre Ernährung aufzunehmen. Obwohl Katzen hauptsächlich Fleischfresser sind, kann Gemüse sie mit zusätzlichen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien versorgen. Hier sind einige Gemüsesorten, die für eine Katze gut sein können:

Möhren

Wenn Karotten gekocht und in kleine Stücke geschnitten werden, sind sie eine hervorragende Quelle für Vitamin A, das gut für das Sehvermögen und das Haar ist.

Die Zucchini

Gemüse wie Kürbis oder Zucchini eignen sich hervorragend für die Verdauung und können bei Verstopfung oder Durchfall helfen.

grüne Bohnen

Mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt und ihrem hohen Ballaststoffgehalt eignen sie sich besonders für übergewichtige Katzen.

Brokkoli

Gedünsteter Brokkoli kann ein interessantes Nahrungsergänzungsmittel sein, das zusätzliche Ballaststoffe und Vitamine liefert.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.