Katzenzwiebel
Viele Katzenbesitzer haben die lästige Angewohnheit, Mahlzeiten mit ihren Katzen zu teilen. Obwohl einige Lebensmittel für unsere Katzenfreunde harmlos sind und manchmal ihre Ernährung ergänzen können, sind einige Lebensmittel wie Knoblauch und Zwiebeln einfach giftig für Katzen und sollten auf jeden Fall von Katzenlippen ferngehalten werden.

Warum ist Zwiebel giftig für Katzen?
Zwiebeln, ob roh, gekocht oder in Pulverform, enthalten eine Substanz namens Thiosulfat. Katzen haben nicht das Enzym, das benötigt wird, um diese Substanz zu verdauen. Hunde und Kaninchen werden ebenfalls nicht verschont. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Katzen empfindlicher auf die toxischen Wirkungen von Zwiebeln reagieren als Hunde.
Dies liegt an ihrer besonderen Physiologie und der Tatsache, dass sie eine größere Neigung haben, ihre roten Blutkörperchen zu oxidieren. Wenn Sie in Ihrer Küche eine Zwiebel schneiden und Ihre Katze in der Nähe ist, ist das keine große Sache: Ihre Katze wird laufende Augen haben. Wenn sie es jedoch aufnehmen, kann es zu einer als Hämolyse bekannten Erkrankung kommen, bei der die roten Blutkörperchen in ihrem Blut abzubauen beginnen. Hier kann die Gesundheit Ihrer Katze sehr ernsthaft beeinträchtigt werden.
Tatsächlich kann sogar eine kleine Menge Zwiebel problematisch sein. Sie denken vielleicht, dass ein kleines Stück, das zu Boden gefallen ist, keinen Schaden anrichten kann, aber für eine Katze kann das ausreichen, um große Probleme zu verursachen. Und nicht nur frische Zwiebeln sind das Problem. Brühen, Saucen und Fertiggerichte, die Zwiebeln enthalten, sollten ebenfalls unbedingt vermieden werden.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, wie Sie diese Gefahren vermeiden können. Die Antwort ist einfach: Halten Sie Lebensmittel, die Zwiebeln enthalten, von Ihrem Haarballen fern. Überprüfe die Inhaltsstoffe der Lebensmittel, die du zu dir nimmst, und entscheide dich für Leckerlis, die speziell für Katzen entwickelt wurden. Schließlich ist Vorbeugen besser als Heilen!
Meine Katze hat Zwiebel gegessen: Was soll ich tun?
Wenn Ihre Katze Zwiebeln gefressen hat, ist der erste Schritt, ruhig zu bleiben. Eine schnelle Reaktion ist zwar besorgniserregend, kann aber den Unterschied ausmachen. Halten Sie Ihre Katze zunächst von zusätzlichen Zwiebelquellen oder Lebensmitteln fern, die Zwiebeln enthalten. Beobachten Sie dann das Verhalten Ihrer Katze und versuchen Sie nach Möglichkeit festzustellen, wie viel Zwiebel aufgenommen wird. Der beste Reflex ist, sofort Ihren Tierarzt oder eine Tiergiftinformationszentrale zu kontaktieren. Sie können Sie beraten, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen. Dazu kann auch gehören, Ihre Katze zu Hause zu beobachten oder sie zur Behandlung mitzubringen. Denken Sie daran, dass selbst eine kleine Menge Zwiebel schädlich sein kann. Selbst wenn es Ihrer Katze gut zu gehen scheint, ist eine professionelle Beratung unerlässlich.
Symptome einer Zwiebelvergiftung bei Katzen
Lassen Sie uns nun über die Anzeichen sprechen, auf die Sie achten müssen, wenn Sie glauben, dass Ihre Katze Zwiebeln gegessen hat. Hier sind einige häufige Symptome einer Zwiebelvergiftung bei Katzen:
- Lethargie oder Ataxie
- Verminderter Appetit oder aufgehört zu essen
- Erbrechen oder Durchfall
- Blasses oder gelbes Zahnfleisch, ein Zeichen von Anämie
- Schnelles Atmen oder Atembeschwerden
- Dunkelroter oder brauner Urin, ein Zeichen für eine Schädigung der roten Blutkörperchen
Diese Symptome treten möglicherweise nicht sofort auf, nachdem die Katze Zwiebeln gefressen hat. Bleiben Sie also wachsam und lassen Sie sich professionell beraten, auch wenn es Ihrem Haustier gut geht. Das Wohlbefinden Ihrer Katze sollte ernst genommen werden, und schnelles Handeln kann Ihnen helfen, Ihre Katze zu retten.
Anderes Gemüse, das für Katzen giftig ist
Zwiebeln sind nicht die einzigen Lebensmittel, die eine Gefahr für unsere Katzenfreunde darstellen. Einige andere Lebensmittel, die in unseren Küchen üblich sind, können für Katzen genauso giftig sein. Hier sehen Sie einige der Lebensmittel, die Sie im Futter Ihrer Katze vermeiden sollten.
Die Schokolade
Schokolade ist gefährlich für Hunde und genauso giftig für Katzen. Sie enthält Theobromin, eine Substanz, die Katzen (und Hunde) nicht effektiv verstoffwechseln können. Selbst eine kleine Menge Schokolade, insbesondere dunkle Schokolade oder Kakaopulver, kann zu schwerwiegenden Problemen führen.
Kaffee und Koffein
Genau wie Schokolade ist Koffein ein großes Nein für Katzen. Koffein, das in Kaffee, Tee, Limonade und sogar einigen Medikamenten enthalten ist, kann extrem gefährlich sein und zu Erregung, Herzklopfen und in schweren Fällen zu Anfällen führen.
Rosinen und Rosinen
Trauben und Rosinen sind vielleicht weniger bekannt für ihre Toxizität und können bei manchen Katzen zu Nierenversagen führen. Da die genaue Menge, die benötigt wird, um Schäden zu verursachen, nicht bekannt ist, ist es am besten, sie ganz zu vermeiden.
Alkohol
Selbst in geringen Mengen kann Alkohol verheerende Auswirkungen auf Ihre Katze haben. Es kann zu Erbrechen, Orientierungslosigkeit und Atembeschwerden führen und in extremen Fällen tödlich sein.
Xylitol
Dieser Zuckerersatz, der in vielen zuckerfreien Produkten enthalten ist, einschließlich einiger Arten von Kaugummi und Süßigkeiten, kann bei Katzen zu einer schnellen Insulinfreisetzung führen, was zu Hypoglykämie und möglicherweise zu Leberversagen führt.
Diese Lebensmittel außerhalb der Reichweite Ihrer Katze aufzubewahren, ist ein wichtiger Schritt, um ihre Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze eines dieser Lebensmittel oder eine andere giftige Substanz aufgenommen hat, wenden Sie sich unbedingt sofort an Ihren Tierarzt. Eine schnelle Antwort kann den Unterschied ausmachen. Sich der Gefahren bewusst zu sein, die in herkömmlichen Lebensmitteln verborgen sind, ist ein wichtiger Teil der Verantwortung bei der Pflege einer Katze. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben, können Sie sicherstellen, dass Ihr Katzengefährte sicher und gesund bleibt.