Katzengurke
Vor einigen Jahren tauchten im Internet zahlreiche Videos auf. Darin waren Katzenbesitzer zu sehen, die diskret eine Gurke hinter ihr Tier legten. Als er sich umdrehte, erschrak er. Seitdem stellen sich viele Menschen immer wieder die Frage: Hat eine Katze Angst vor Gurken?

Warum haben Katzen Angst vor Gurken
Haben unsere Katzen angesichts eines Kürbisbisses eine unbändige Angst? Liegt die Angst vor Gurken in ihren Genen? Die Antwort lautet natürlich nein. Katzen haben keine besondere Veranlagung, Angst vor Gurken oder anderem Obst und Gemüse zu haben. Sie fragen sich also sicherlich, warum all diese Katzen beim Anblick einer Gurke, die heimlich hinter ihnen liegt, erschrecken?
Einfach weil Gurke über ihre Natur hinaus ein Überraschungselement ist. Die Katzen hatten nicht erwartet, dass es hinter ihnen auftaucht. Angesichts der Viralität der Herausforderung und des Auftretens zahlreicher Videos von Katzen gegen Gurken auf YouTube und Facebook befragten die Spezialisten. In Wirklichkeit springt eine Katze, die auf eine Gurke springt, aus Angst vor dem Unbekannten. Das Objekt, das vor ein paar Sekunden noch nicht da war, stellt ein potenzielles Raubtier dar, insbesondere eine Schlange. Die Form der Gurke würde sie auch daran erinnern.
Die Art des Objekts ist eigentlich unerheblich, ob Sie einen Stift, ein Kissen oder ein Stofftier platzieren. Die Reaktion wird dieselbe sein: eine Welle im Angesicht des Unbekannten. Nicht alle Katzen haben diese Art von Reaktion. Manche werden Gemüse gegenüber völlig apathisch sein. Bei anderen, die von Natur aus gestresst sind, löst das Vorhandensein von Gurken besonders wahrscheinlich eine brutale Angst aus. Dies könnte daher zu einer dauerhaften Angst führen, die der Gesundheit des Tieres schadet.
Erschrecken Sie Ihre Katze nicht mit einer Gurke!
Die Reaktion Ihrer Katze mag Ihnen zwar amüsant erscheinen, aber Sie sollten wissen, dass die Situation für sie meistens stressig ist. Aus diesem Grund ist es am besten, nicht zu versuchen, Ihre Katze mit einer Gurke (oder einem anderen Gegenstand) zu erschrecken. Für ein paar Lacher und Views im Internet riskieren Sie, das Vertrauen Ihrer Katze in Sie endgültig zu brechen. Verführen Sie den Teufel nicht zu einer Modeerscheinung, die schon ein paar Jahre alt ist und über die fast niemand mehr spricht.
Diese Art von Erfahrung verursacht einen Höhepunkt des Stresses, besonders wenn Sie die Gurke hinter sich lassen, während Ihr pelziger Freund isst. Seine Schale soll eine „Sicherheitsperimeter“ um ihn herum bilden. Wenn Sie Ihrer Katze eine Gurke hinterlegen, besteht daher die Gefahr, dass sich in ihrem eigenen Zuhause ein dauerhaftes Gefühl der Unsicherheit entwickelt. Davon abgesehen ist Gurke nicht ganz schlecht für Katzen. Es gibt sogar einen Bereich, in dem sie ausgezeichnet ist: Essen.
Gurke ist gut für die Gesundheit von Katzen!
Anstatt Gurken zu verwenden, um Ihre Katze zu erschrecken und Ihre Freunde zum Lachen zu bringen, verwenden Sie dieses Gemüse in der Schüssel. In der Tat hat Gurke mehrere Vorteile in Bezug auf die Ernährung.
Erstens ist es für unsere Katzen völlig sicher, im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln, die sehr giftig sein können. Darüber hinaus ist es sehr leicht und sein niedriger Kalorienwert pro 100 Gramm wird Ihre Katze wahrscheinlich nicht an Gewicht zunehmen lassen. Es ist reich an Vitaminen und reich an Wasser, was sich hervorragend zur Flüssigkeitszufuhr eignet. Katzen neigen dazu, nicht genug zu trinken. Wenn er zusätzlich mit Kroketten gefüttert wird, bei denen es sich um eine Trockendiät handelt, kann eine zusätzliche Flüssigkeitsquelle für ihn nur von Vorteil sein.
Insbesondere Gurke enthält Vitamin K. Dieses Vitamin ist sehr nützlich für eine gute Blutgerinnung, was sich besonders positiv auf die Lebergesundheit auswirkt. Fügen Sie dazu die im Gemüse enthaltenen Mineralien wie Magnesium, Kalium hinzu oder folgen Sie ihnen sogar. All diese Kriterien machen Gurke zu einem unbestreitbaren Verbündeten für die Gesundheit.
Wie gibst du deiner Katze Gurke? Es ist unwahrscheinlich, dass Ihre Katze beschließt, selbst Gurke zu essen. Er bleibt ein strenger Fleischfresser und seine Ernährung besteht aus Fleisch. Es liegt also an dir, schlau zu sein.
Schneide die Gurke in kleine Würfel und füge sie der Ernährung deiner Katze hinzu. Wenn er Pastete isst, wird es etwas einfacher sein, sie mit den Gurken zu vermischen. Die kleinen Gurkenwürfel machen das Kroketten jedoch aufgrund des darin enthaltenen Wassers etwas weicher und machen es für Ihre Katze schmackhafter.
Achten Sie jedoch darauf, auch die Gurke nicht zu missbrauchen! Es ist sicherlich gut für die Gesundheit einer Katze, aber in Maßen. Gib es nur gelegentlich. Geben Sie für die Menge nicht mehr als 15% der Gurken im Verhältnis zur Gesamtnahrung der Katze an. Wenn Sie also 100 Gramm Trockenfutter geben, fügen Sie nicht mehr als 15 Gramm Gurke hinzu.
Sie können auch das Gewicht des Tieres berücksichtigen, um die ideale Gurkenmenge für die Verabreichung zu bestimmen. Bei erwachsenen Katzen sprechen wir in der Regel von 20 Gramm Gurken pro Kilo Körpergewicht. Bei trächtigen Weibchen und Kätzchen sinkt das Verhältnis auf etwa 10 bis 15 Gramm. Achten Sie darauf, Gurken nicht zu missbrauchen, egal wie gut sie für Ihre Gesundheit sind! Wenn Ihre Katze zu viel Gurke frisst, kann sie aufgrund des im Gemüse enthaltenen Wassers an Verdauungsproblemen, einschließlich Durchfall, leiden.
Nehmen Sie sich auch Zeit, um Gurke in die Ernährung Ihrer Katze aufzunehmen. Die Futterumstellung muss schrittweise und reibungslos erfolgen, um das Tier nicht zu stören. Schließlich kann es vorkommen, dass Ihre Katze Gurken einfach nicht mag. In diesem Fall müssen Sie nicht darauf bestehen. Zum Glück gibt es auch anderes Gemüse, das genauso gut für Ihre Gesundheit ist und das in den Augen Ihrer Katze Gefallen finden kann, wie Zucchini, Karotten oder Erbsen.