Katzenentwöhnung: Wie passiert das?
Das Absetzen ist ein sehr wichtiger Schritt im Leben eines Kätzchens, da es es ihm ermöglicht, sich allmählich von seiner Mutter zu lösen, um ein unabhängiges und perfekt ausgeglichenes Katzenleben zu führen. Wenn alles gut geht, ist die Entwöhnung bereits vorbei, wenn die Katze adoptiert wird, aber es kommt auch vor, dass einige Besitzer noch nicht entwöhnte Kätzchen begrüßen. Finden Sie heraus, wie das Entwöhnen abläuft und was zu tun ist, wenn Sie sich um ein ungeentwöhntes Kätzchen kümmern müssen.

Was ist Entwöhnung?
Das Absetzen ist der schrittweise Prozess, bei dem die Mutter allmählich aufhört, ihre Kätzchen zu stillen. Der Begriff Entwöhnen stammt aus dem Lateinischen und bedeutet trennen. Während der Entwöhnung entfernt sich das Kätzchen allmählich von seiner Mutter. Er geht von einer flüssigen Diät zu einer festen Diät über, aber er erwirbt auch Verhaltensweisen, die es ihm ermöglichen, unabhängig zu leben. Beim Entwöhnen geht es also nicht nur um Essen. Es ist ein globaler Prozess, der zur Autonomie der Tiere führt.
Der Beginn der Entwöhnung fällt mit dem Erwachen des Kätzchens zusammen. Verbrachten kleine Katzen früher ihr Leben damit, ihre Mutter zu säugen und zu schlafen, beginnen sie jetzt, ihre Umgebung zu entdecken und aufzuwachen. Sie entwickeln sich spielerisch und lernen Katzencodes von ihren Müttern und Geschwistern.
Die Stadien der Entwöhnung bei Katzen
Es ist wichtig, die Entwöhnungsphasen bei Kätzchen zu respektieren. Mit anderen Worten, stellen Sie das Pferd nicht von hinten auf. Eine unterlassene Entwöhnung oder eine schlecht durchgeführte Entwöhnung kann Folgen für das Leben Ihrer Katze als Erwachsene haben.
- Die Entwöhnung beginnt etwa vier Wochen. Im Allgemeinen erscheinen die ersten Milchzähne im Alter von etwa drei Wochen. Dies bedeutet, dass sich das Kätzchen darauf vorbereitet, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Aber sei vorsichtig! Eine sofortige Umstellung von Muttermilch auf Pastete oder Trockenfutter kommt nicht in Frage. Die Umstellung der Ernährung muss schrittweise erfolgen.
- Zwischen der vierten und dritten Woche saugen die Kätzchen weiterhin von ihrer Mutter, jedoch in kleineren Mengen, und fressen auch feste Nahrung. Diese Zeit wird als Vikariatsperiode bezeichnet, dh als Ersatz eines Lebensmittels durch ein anderes.
- Ab der fünften Woche beginnt sich die Katze von ihren Kätzchen zu entfernen, da sie sie nicht mehr mit den Nährstoffen versorgen kann, die für ihr Wachstum unerlässlich sind. Der Anteil fester Nahrung nimmt zu.
- Die siebte Woche markiert das Ende der Vikariatszeit. Das Kätzchen frisst genug feste Nahrung, um das Wachstum wieder aufzunehmen.
- Ab der achten Woche hat das Kätzchen vollständig aufgehört zu saugen und frisst nur noch feste Nahrung, egal ob es sich um Pasteten oder Kroketten handelt (oder Beute in freier Wildbahn, wenn es sich um eine Wildkatze oder eine nicht domestizierte Katze handelt). Das Kätzchen lernt, sich selbst zu ernähren und erlangt Unabhängigkeit.
Es wird davon ausgegangen, dass Kätzchen zwischen der achten und zehnten Woche vollständig entwöhnt sind. Es ist jedoch noch zu früh für das Kätzchen, die Farm zu verlassen. In der Tat beginnt dann die Sozialisationsphase, ein absolut wichtiger Schritt, damit die Katze im Erwachsenenleben perfekt ausgeglichen ist.
In Frankreich erlaubt das Gesetz Züchtern, ihre Kätzchen ab einem Alter von acht Wochen zu verkaufen, aber die meisten seriösen Züchter lassen ihre Tiere im Alter von drei Monaten gehen. Warum? Einfach weil sich die Katze in diesem Alter im Kontakt mit ihrer Mutter perfekt sozialisierte und von ihr erzogen wurde. Eine zu voreilige Trennung kann bei Katzen zu Verhaltensproblemen führen.
Wie entwöhnt man eine Katze?
Zeit vor der Entwöhnung
Wenn das Kätzchen noch seine Mutter hat und es stillen kann, müssen Sie es nicht durch Milchnahrung ersetzen. Lass die Natur ihr Ding machen. Überprüfe einfach, ob die Tiere gut saugen und ob sie in den ersten zwei Wochen richtig an Gewicht zunehmen.
Wenn das Kätzchen nicht richtig saugen kann oder die Mutter nicht verfügbar und/oder abwesend ist, können Sie ihm Milchnahrung geben, die auf Anraten Ihres Tierarztes ausgewählt wurde. Die Pflege eines sehr jungen Kätzchens erfordert viel Zeit, da Tiere bei der Geburt sehr empfindlich sind. Wenn ein vier oder fünf Wochen altes Kätzchen anfängt, an der Zitze aus einer Flasche zu knabbern, ist das ein Zeichen dafür, dass es bereit ist, auf feste Nahrung umzusteigen.
Entwöhnungszeit
Drei Wochen alte Kätzchen beginnen mit der Entwöhnungsphase, aber wie gesagt, entziehen Sie ihnen weder Muttermilch noch Milchnahrung! Fangen Sie an, Kätzchenfutter oder Kätzchenfutter einzuführen. Befeuchten Sie das Kroketten, um das Schlucken zu erleichtern, da die kleinen Zähne der Kätzchen es ihnen noch nicht ermöglichen, richtig zu kauen.
Wählen Sie schmackhafte Lebensmittel, die reich an guten Proteinen, Vitaminen und Mineralien sind. Kätzchen benötigen eine reichhaltige und hochwertige Ernährung, um friedlich zu wachsen. Zögern Sie nicht, sie ein- oder zweimal pro Woche zu wiegen, um zu überprüfen, ob sie richtig wachsen. Die Ernährung Ihrer Katze muss perfekt auf ihre Ernährungsbedürfnisse abgestimmt sein. Vermeiden Sie es, Kroketten oder Pasteten zu variieren, um beim Kätzchen keine Verdauungsprobleme zu verursachen.
Zögern Sie nicht, sich von Ihrem Tierarzt beraten zu lassen, insbesondere wenn Sie sich um Kätzchen kümmern müssen, die ihre Mutter nicht an ihrer Seite hatten.
Die Folgen einer zu frühen Entwöhnung
Viel zu oft werden Kätzchen viel zu früh von ihren Müttern getrennt. Dies ist häufig bei Kätzchen aus Wildwürfen der Fall, bei denen Neulinge nicht wissen, wie sie sich um sie kümmern sollen. Leider kann eine frühe Entwöhnung schwerwiegende Folgen für das Leben einer Katze als Erwachsene haben.
Ein Kätzchen zu früh von seiner Mutter zu trennen, verursacht ein Trauma für das Tier. Letzteres entwickelt dann Verhaltensstörungen und mangelnde Sozialisation. Er ignoriert Katzencodes, ist sehr oft misstrauisch oder hat Angst vor anderen Menschen oder Tieren. Vermeiden Sie es, viel zu früh gespendete Kätzchen auf Kleinanzeigen-Websites wie Le Bon Coin zu kaufen oder zu erwerben. Sie fördern Wildwürfe, während viele Katzen in Tierheimen auf Sie warten. Möglicherweise haben Sie auch eine Katze mit einem unausgeglichenen Charakter, obwohl es mit Mühe und Geduld möglich ist, einige Sozialisationsfehler zu korrigieren.