Ein Kätzchen adoptieren
Ein Kätzchen in Ihr Zuhause zu bringen ist immer ein stressiges Ereignis. Wie wird sich das Tier an seine neue Umgebung anpassen? Was ist, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen? Was können wir tun, um sicherzustellen, dass alles gut läuft? Unser Ratgeber hilft Ihnen dabei, alle Chancen zu Ihren Gunsten zu nutzen und sicherzustellen, dass die Adoption Ihrer Katze gut verläuft.

Wo kann man ein Kätzchen adoptieren?
Du hast beschlossen, ein Kätzchen zu adoptieren. Aber jetzt stellt sich eine Frage: Wo findest du ein kleines Fellknäuel, mit dem du dein Leben teilen kannst? Es stehen Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung, aber Vorsicht: keine Eile. Denken Sie daran, dass eine Katze ein Lebewesen ist, das mindestens fünfzehn Jahre an Ihrer Seite bleibt, wenn alles gut geht. Diese Entscheidung muss in Betracht gezogen werden. Stellen Sie sich die richtigen Fragen. Wirst du genug für deine Katze verfügbar sein? Haben Sie das Budget, um sich richtig um ihn zu kümmern? Haben Sie alle Situationen in Betracht gezogen? Was passiert, wenn deine Familie größer wird? Ignoriere solche Fragen nicht.
Du kannst ein Kätzchen adoptieren:
- In einem Tierheim oder einem Verein.
- Von einem Züchter.
- In einer Tierhandlung.
- Mit einer Person.
Macht heißt nicht müssen. Es wird niemals empfohlen, ein Kätzchen zu adoptieren, das kostenlos ist oder von Personen verkauft wird, die nicht im Internet registriert sind. Zuallererst, weil Sie Wildwürfe fördern. Zweitens, weil Sie keine Garantie für seine Gesundheit, sein Verhalten usw. haben. Reagieren Sie auch niemals auf Anzeigen von Websites, auf denen nicht angemeldete Verkäufe zwischen Einzelpersonen getätigt werden. Sie würden nur den Verkehr fördern.
Tierhandlungen sollten ebenfalls vermieden werden! Sie kosten nicht unbedingt weniger als ein Züchter, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die dort verkauften Tiere in einem schlechten Gesundheitszustand sind. Außerdem sind die Bedingungen in der Tierhandlung für Katzen, die zum ersten Mal von ihrer Mutter getrennt werden, sehr stressig. Ihr Gang in Tierhandlungen kann nachhaltige Folgen für ihr psychisches Wohlbefinden haben und sich auch indirekt auf die Immun- und Verdauungskapazitäten auswirken.
Wenn Sie eine bestimmte Katzenrasse möchten, ist der Kauf bei einem Züchter der richtige Weg. Aber auch hier gilt: Seien Sie vorsichtig. Nicht alle Farmen sind gleich. Besuchen Sie uns, bevor Sie sich entscheiden. Stellen Sie sicher, dass die Tiere an einem bequemen, sauberen und luftigen Ort leben und dass sie richtig gepflegt und sozialisiert werden. Stellen Sie Fragen, um sicherzustellen, dass der Züchter mit der Rasse vertraut ist und bereit ist, Ihnen eine detaillierte Genealogie Ihrer Katze zu geben.
Schließlich ist die Adoption eines Kätzchens aus einem Tierheim (SPA, örtliche Verbände usw.) durchaus möglich und sehr zu empfehlen! Wilde Würfe sind jedes Jahr sehr zahlreich, und Tierheime werden oft von Kätzchen überfüllt. Wenn Sie von einem Verein oder einem Tierheim adoptieren, retten Sie zwei Leben: das Ihres Kätzchens und das des Kätzchens, das nach ihm kommen wird. Entgegen der landläufigen Meinung kommen reinrassige Tiere auch in Tierheimen vor. Einige Verbände sind sogar auf Rassen spezialisiert. Zum Beispiel finden Sie Verbände für siamesische Katzen, für Birmanen, Ragdoll, Perser usw.
Erfahren Sie mehr über die Adoptionsbedingungen des Tierheims. Die Verbände sind in der Tat sehr streng, was die Bedingungen für die Adoption einer Katze angeht, um ihre Tiere niemandem anzuvertrauen. Folgen Sie auch den Ratschlägen von Freiwilligen, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Wann sollte ein Kätzchen adoptiert werden?
In welchem Alter kann man ein Kätzchen adoptieren? Das Gesetz ist klar: In Frankreich beträgt das gesetzliche Adoptionsalter acht Wochen. Alle Fachleute sind sich jedoch einig, dass die Adoption eines Kätzchens im Alter von zwei Monaten viel zu früh ist. Es ist am besten, wenn das Baby die Mutter nach drei Monaten verlässt, sobald die Entwöhnung abgeschlossen ist. Die Mutter muss ihre Ausbildung abgeschlossen haben, einschließlich der Weitergabe ihrer Erfahrungen im Zusammenleben mit Menschen. Diese Dauer ermöglicht es Ihnen, Kätzchen zu haben, die ausgewogen und besser gerüstet sind, um sich dem Unbekannten zu stellen.
Jeder gute Züchter, der sich selbst respektiert, wird darauf bestehen, seine Kätzchen im Alter von drei Monaten gehen zu lassen, und nicht vorher.
Ein Kätzchen oder eine erwachsene Katze adoptieren?
Diese Wahl hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Wird Ihre Katze die einzige Katze im Haus sein? Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie bereits wissen, dass es schwieriger ist, eine erwachsene Katze aufzunehmen, als ein Kätzchen von einer Katze akzeptiert zu bekommen, die bereits ihr Revier in Ihrem Zuhause etabliert hat.
Ein Kätzchen hat einen etwas geschmeidigeren Charakter als eine erwachsene Katze: Es ist auch einfacher zu trainieren! Es wird auch leichter von Katzen und Hunden akzeptiert werden. Sei aber auch auf mögliche Schäden vorbereitet, denn Kätzchen sind Energiebälle, die trainieren und lernen müssen, indem sie ihr Revier erkunden. Dies kann zum Beispiel zu einer Verschlechterung Ihrer Möbel führen. Bei einer erwachsenen Katze werden Sie keine Überraschungen in Bezug auf den Charakter erleben, da diese bereits bekannt ist!

Adoption eines unentwöhnten Kätzchens
Aus dem einen oder anderen Grund kann es vorkommen, dass Sie ein unentwöhntes Kätzchen in Ihrem Zuhause willkommen heißen. Die Situation ist zwar nicht ideal, aber bei weitem nicht unüberwindbar. Die Adoption eines Kätzchens, das acht Wochen alt oder jünger ist, erfordert einige Anpassungen. Insbesondere müssen Sie die Nachfolge seiner Mutter übernehmen, um ihn zu füttern, aber auch, um ihn zu erziehen und ihm Katzencodes einzuflößen. Wenn Sie ein unentwöhntes Kätzchen pflegen müssen, wenden Sie sich an einen Tierarzt, wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie vorgehen sollen. Er kann dir helfen oder sich bei Bedarf vielleicht um den Kleinen kümmern.
Ein zu junges Kätzchen zu adoptieren bedeutet, das Risiko einzugehen, im Erwachsenenalter eine schlecht ausgeglichene Katze mit mangelnder Sozialisation zu bekommen. Wenn du es vermeiden kannst, dann tu es.
Männliche Katze oder weibliche Katze?
Vor der Adoption einer Katze oder eines Kätzchens fragen sich einige Besitzer, ob es besser ist, ein Männchen oder ein Weibchen zu adoptieren. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es keine Charakterunterschiede zwischen Männern und Frauen. Einige Verhaltensweisen können jedoch tatsächlich variieren, insbesondere wenn die Tiere noch ganz sind. Während ihrer Hitze ist das Weibchen viel lauter und miaut besonders, um Männchen anzulocken. Unkastrierte Männchen sind ihrerseits prügelischer und abenteuerlustiger.
Tierärzte empfehlen dringend, Ihre Katze sterilisieren oder kastrieren zu lassen. Auf diese Weise können Sie die mit dem Sexualverhalten von Tieren verbundenen Probleme vermeiden, aber auch das Risiko von Erkrankungen des Fortpflanzungs- und Fortpflanzungssystems begrenzen. Erwägen Sie diese Möglichkeit vor der Adoption, insbesondere wenn Sie vorhaben, Ihrem zukünftigen Haustier Zugang zum Garten oder von außen zu gewähren.
Wie bereite ich mich richtig auf die Ankunft eines Kätzchens vor?
Was sollten Sie tun, wenn Sie ein Kätzchen adoptieren? Wie können Sie sicher sein, dass alles gut läuft? Es ist schwierig, alles vorherzusagen, aber Sie können versuchen, sich auf die Ankunft Ihres neuen Begleiters vorzubereiten.
Kaufen Sie das gesamte Zubehör, das Sie benötigen, im Voraus: Katzentoilette, Katzenbaum, Spielzeug, Körbe, Kroketten, Näpfe, Leine oder ein Geschirr, wenn Sie mit Ihrer Katze spazieren gehen möchten usw.
Wenn Sie zu Hause sind, stellen Sie die Kiste in den Raum, den Sie für das Kätzchen reserviert haben, und öffnen Sie die Tür. Lass ihn tun, was er will und dränge ihn nicht raus, wenn er drinnen bleibt. Ihre Katze hat gerade ihre Umgebung verändert. Du musst ihm Zeit geben, sich daran zu gewöhnen.
Wenn er unterwegs ist, lassen Sie ihn sein Gebiet erkunden, nachdem Sie sichergestellt haben, dass alles sicher ist. Verstecken Sie zum Beispiel elektrische Kabel oder Pflanzen. Berühren Sie nicht die Kasse, da sie als Rückzugsort dient, wenn er Angst hat. Spielen Sie mit ihm, wenn er möchte, und stellen Sie ihn in aller Ruhe den anderen Familienmitgliedern vor.
Im Laufe der Tage wird sich Ihr neuer Vierbeiner entspannen, um sich perfekt in sein neues Zuhause zu integrieren.
Adoption eines Kätzchens, wenn Sie eine erwachsene Katze haben
Haben Sie bereits eine erwachsene Katze und machen Sie sich Sorgen um die Ankunft eines neuen Kätzchens? Es ist wahr, dass diese Situation für Ihre Katze kompliziert sein kann, wenn sie sieht, dass ein kleiner Rivale auf seinem Territorium landet.
Sie können Ihre Katze schon lange vor der Ankunft an die Anwesenheit des neuen Kätzchens gewöhnen. Platzieren Sie zum Beispiel Stoffe mit ihrem Duft im Haus und erwägen Sie, Pheromon-Diffusoren anzuschließen, um Ihre Katze zu beruhigen.
Vereinbaren Sie am Anreisetag nicht sofort ein Treffen! Isolieren Sie das Kätzchen in einem Raum mit Müll und Futter. Öffne den Transportkoffer und lass ihn den Raum erkunden. Beruhigen Sie ihrerseits Ihre Katze und beobachten Sie ihre Reaktionen. Er wird wahrscheinlich zur Tür gehen und schnüffeln. Wenn es keine feindselige Reaktion gibt, ist das ein gutes Argument! Das bedeutet, dass Ihre Katze bereits bereit ist, den Neuankömmling zu empfangen. Wenn nicht, warten Sie, bis diese Art von Reaktion abgeklungen ist, bevor Sie zur Phase der Begegnung übergehen.
Öffne die Tür, lass deine Katze rein und sieh zu. Greifen Sie nicht ein, auch wenn die Situation angespannt erscheint — es sei denn, Sie spüren eine unmittelbare Gefahr. Wenn es zu einem Kampf kommt, klatsche in deine Hände oder schreie, um sie voneinander zu trennen, aber mische dich nicht ein und umarme vor allem keines der Tiere.
Leider kann die Anpassung mehrere Tage, Wochen oder sogar Monate dauern. Es geht nur um Geduld. Wiederhole das so oft wie nötig, bis die beiden Katzen sich gegenseitig vertragen, sonst werden sie vielleicht keine besten Freunde.
Adoption eines Kätzchens, wenn Sie einen Hund haben
Eine Katze oder ein Kätzchen zu adoptieren, wenn Sie einen Hund haben, ist manchmal beängstigend. Es stimmt, dass das Zusammenleben zwischen den beiden Arten in der kollektiven Vorstellung eher ein Mythos als alles andere ist. Es ist jedoch durchaus möglich, dass ein Hund und eine Katze sehr gut miteinander auskommen! Sie müssen sich jedoch im Voraus auf die Begegnung vorbereiten und dürfen nicht zulassen, dass sich Ihre Katze und Ihr Hund ohne Aufsicht treffen. Im Allgemeinen ist es immer einfacher, eine Katze oder ein Kätzchen ins Haus zu bringen, wenn ein Hund da ist, als umgekehrt! Zögern Sie nicht, unseren Leitfaden zum Zusammenleben von Katzen und Hunden zu konsultieren, um mehr zu erfahren!