niche-chien
February 27, 2025

Hundehütte: So wählen Sie die richtige aus

Wenn Sie möchten, dass Ihr vierbeiniger Freund in Ihrem Garten schläft, müssen Sie ihm auf jeden Fall eine Hundehütte kaufen. Es ist jedoch wichtig, nicht die erste Nische zu wählen, die Ihnen in den Weg kommt. Nicht alle Marktnischen sind gleich, und einige sind viel geeigneter als andere. Finden Sie heraus, wie Sie dieses unverzichtbare Hundezubehör wählen können, wenn Sie möchten, dass Ihr Hund angenehme und sichere Nächte in Ihrem Garten verbringt.

Die ideale Größe für eine Hundehütte

Eines der wichtigsten Kriterien für eine Hundehütte ist zweifellos ihre Größe. In der Tat muss es perfekt an die Größe Ihres Hundes angepasst sein. Die Hundehütte sollte nicht zu klein sein, da sich der Hund darin eingeengt fühlen würde, aber auch nicht zu groß, da Ihr Haustier sonst kein Sicherheitsgefühl hätte.

Hunde regulieren ihre Körpertemperatur, um besser mit der Kälte fertig zu werden. Wenn eine Hundehütte zu groß ist, sollte Ihr Hund mehr Energie aufwenden, um ihn warm zu halten, was seinen Schlaf erheblich beeinträchtigen würde. In der Länge sollte die Hundehütte von der Nase bis zum Schwanz maximal doppelt so groß sein wie Ihr Hund. Es sollte etwa zehn Zentimeter größer sein als Ihr Hund, bezogen auf die Größe vom Boden bis zum Kopf. Achtung: Wenn die Hundehütte mit einer Tür ausgestattet ist, sollte die Tür nicht mehr als drei Viertel der Größe des Hundes betragen, gemessen bis zum Widerrist!

Auf dem Markt finden Sie verschiedene Nischen mit standardisierten Größen:

  • Die Hundehütten in Größe S, für kleine Hunde,
  • Die Hundehütten der Größe M, für mittelgroße Hunde,
  • XL-Hundehütten, für große Hunde,
  • XXL-Hundehütten für Riesenhunde

Es ist sehr wichtig, dass Sie vor dem Kauf die Größe Ihres Hundes gut messen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählte Hundehütte gut zu ihm passt. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Anweisungen des Herstellers.

Welches Material sollten Sie für eine Hundehütte wählen?

Das Material, das Sie für die Hundehütte Ihres Hundes wählen, ist wichtig.

Die Holznischen

Holznischen haben einen großen Vorteil: Sie sind viel besser isoliert als Kunststoffnischen. Ihr Hund ist somit besser vor Kälte, Hitze und schlechtem Wetter geschützt. Sie sind auch ästhetisch und passen sehr gut in einen Garten. Andererseits sind Holznischen teurer und schwerer zu bewegen als Kunststoffnischen.

Einige Modelle von Holznischen:

  • Zolia Falco Holznische,
  • Holznische im Schloss Zolia

Die Plastiknischen

Der große Vorteil von Hundehütten aus Kunststoff ist zweifellos ihr Preis. Sie sind viel günstiger als Holznischen. Sie lassen sich auch leichter waschen und in Ihrem Garten bewegen. Andererseits ist eine Hundehütte aus Kunststoff immer weniger gut isoliert als eine aus Holz. Das Wohlbefinden Ihres Hundes wird daher am Ende darunter leiden. Schließlich ist es selten, dass diese Art von Nische über Beine verfügt, mit denen sie angehoben werden kann, was die Isolierung in keiner Weise verbessert.

Einige Modelle von Kunststoffnischen:

  • Casa Felice Hundehütte aus Kunststoff,
  • Zolia Louise Kunststoffnische,
  • Zolia Honolulu Hundehütte aus Kunststoff,

Flachdachnischen im Vergleich zu geneigten Dachnischen

Es gibt Nischenmodelle mit geneigtem Dach und es gibt Modelle von Nischen mit Flachdach.

Nischen mit Flachdach

In Hundehütten mit Flachdach kann der Hund klettern und auf dem Dach liegen. Im Sommer kann sich Ihr Hund daher dort niederlassen, um in aller Ruhe die Sonnenstrahlen zu genießen. Diese Art von Nische ist auch leichter zu reinigen. Die Hundehütte mit Flachdach hat aber mehr als nur Vorteile. Tatsächlich begünstigt es die Stagnation des Regenwassers, was dazu beiträgt, die Nische feucht zu machen und das Wohlbefinden des Tieres beeinträchtigt.

Einige Modelle von Nischen mit Flachdach:

  • Api Zolia Hundehütte mit Flachdach.

Abgewinkelte Dachnischen

Durch das geneigte Dach kann Regenwasser leichter abfließen, wodurch Stagnation und Feuchtigkeit vermieden werden. Andererseits kann sich Ihr Hund nicht nach Belieben auf dem Dach niederlassen, und das Reinigen des Daches wird weniger einfach sein als bei einem Flachdach!

Einige Modelle von Nischen mit geneigten Dächern:

  • Zolia Akira Holznische,
  • Zolia Malvik Holznische,
  • Holznische im Schloss Zolia

Schließlich ist es auch möglich, Nischen zu finden, die mit einer kleinen Terrasse geschmückt sind, insbesondere für Holzmodelle. Diese Terrassen bieten dem Hund einen weiteren Ruhebereich und ermöglichen es ihm, sich abzukühlen, wenn es im Zwinger zu heiß ist.

Denken Sie daran, den Zwinger Ihres Hundes zu pflegen, um ihn in einem guten Zustand zu halten. Verwenden Sie zur Reinigung ungiftige Produkte, um das Tier nicht zu gefährden.

Nischenzubehör

Verbessern Sie den Komfort der Hundehütte, indem Sie ein Kissen, eine Matratze, ein Hundebett oder eine Decke hineinlegen. Stellen Sie vor allem im Sommer eine Wasserschale in der Nähe der Hundehütte auf, damit Ihr Hund seinen Durst stillen kann, sobald er möchte.

Wie baut man eine Hundehütte?

Es ist möglich, das Haus Ihres Hundes selbst zu bauen. Im Internet finden Sie verschiedene Pläne, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Nische selbst aufbauen können. Denken Sie daran, dass sowohl die Sicherheit als auch der Komfort Ihres Hundes auf dem Spiel stehen. Sie müssen eine robuste, gut isolierte und sichere Hundehütte bauen. Der Bau einer Hundehütte ist in der Regel viel günstiger, da Sie nur das Rohmaterial kaufen müssen.

Wo kann man eine Hundehütte platzieren

Stellen Sie Ihre Hundehütte nicht irgendwo in Ihrem Garten auf. Isolieren Sie Ihren Hund nicht auf Ihrem Grundstück und platzieren Sie die Hundehütte in der Nähe Ihres Hauses. Das Gebiet sollte gut übersichtlich sein, damit Ihr Vierbeiner einen guten Überblick über sein Revier hat. Achten Sie im Sommer darauf, dass die Hundehütte im Schatten steht, um zu verhindern, dass das Tier Opfer eines Sonnenstichs wird. Achten Sie auch auf Luftströmungen!

Binden Sie Ihren Hund niemals vor der Hundehütte fest. Er muss kommen und gehen können, wie er es für richtig hält, fliehen oder bei Gefahr Zuflucht suchen können. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Ihr Garten perfekt eingezäunt ist, um Fluchten zu vermeiden, insbesondere wenn Sie eine Rasse haben, von der bekannt ist, dass sie Zuflucht sucht (Jagdhunde, Husky usw.).

Nicht alle Hunde können draußen schlafen

Manche Hunde sind nicht dafür gemacht, in Hundehütten im Freien zu schlafen. Dies gilt insbesondere für sehr kleine Hunde (Begleit- und Freizeithunde), die einfach von einer Person mit schlechten Absichten gestohlen werden könnten. Angesichts der Größe des Tieres hätte der Dieb keine Probleme, es zu ergattern. Es wird auch nicht empfohlen, kälte- und/oder hitzeempfindliche Hunde draußen schlafen zu lassen. Und wenn das Quecksilber wirklich zu niedrig ist, bringen Sie Ihren Vierbeiner am besten mit rein, um ihn warm zu halten. Und wenn dein Hund an einer Krankheit leidet, solltest du ihn am besten drinnen lassen.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Publicité