Anti-Runaw-Halsband für Hunde: Tipps und Warnungen
Ist dein Hund ein Ausreißer? Haben Sie fast alles versucht, um zu verhindern, dass er Escampette-Pulver einnimmt, ohne Erfolg? Vielleicht denken Sie darüber nach, ein Halsband gegen Ausreißer zu tragen. Aber sind diese Objekte wirklich effektiv? Hier sind alle unsere Erklärungen.

Kragen gegen Ausreißer: Wie funktioniert das?
Zuallererst sollten Sie wissen, dass das Anti-Runaway-Halsband nicht von alleine funktionieren kann. Es benötigt einen Sender, in den meisten Fällen eine Drahtantenne, und ein Halsband. Hunde sind nicht die einzigen, die von einem solchen System „profitieren“ können: Es gibt auch Halsbänder gegen auslaufende Katzen.
Damit das Objekt funktioniert, müssen Sie die Drahtantenne platzieren, indem Sie sie in Ihrem Garten vergraben. Sie wird zur Abgrenzung des Umfangs verwendet. Darüber hinaus wird Ihr Hund als Ausreißer betrachtet. Es gibt jedoch kabellose Flugschutzhalsbänder, die mit einem einfachen Sender funktionieren. Stattdessen definiert der Sender einen Bereich rund um das Haus, der nicht überschritten werden sollte. Der Sender sollte in der Mitte der Zone platziert werden.
Sobald sich der Hund dem vergrabenen Draht oder der Grenze der Zone nähert, macht das Halsband ein Geräusch. Überquert das Tier trotzdem den Draht oder die Barriere, reagiert das Halsband, indem es einen Ausfluss an das Tier sendet. Der Hund muss dann anhalten und in den dafür vorgesehenen Bereich zurückkehren, wo die Mülldeponien enden. Bei einigen Halsketten gibt es zusätzlich zu den Mülldeponien auch Zitronengrasdüsen. Allerdings musst du deinem Hund beibringen, zurückzukommen, denn er wird nicht verstehen, warum das Halsband ihm Ausscheidungen schickt. Sie müssen die Tatsache berücksichtigen, dass die Deponierung von Mülldeponien verhindert wird, wenn Sie sich in der zugelassenen Zone befinden.
Vorteile des Hundehalsbandes
Das Anti-Runaway-Halsband hat zumindest den Vorteil, dass es bei Schmerzen und Beschwerden wirksam wirkt. Um einen Ausfluss zu vermeiden, wird der Hund vermeiden, den erlaubten Bereich zu überschreiten.
Kabellose Halsbänder sind ebenfalls recht einfach zu bedienen und müssen nicht in Ihrem Garten gegraben werden, um die elektrische Barriere zu installieren. Sie sind auch wirksam, wenn Sie Ihrem Hund erklären können, wie sie funktionieren. Irgendwann wird das Tier nicht mehr versuchen wegzulaufen.
Nachteile des Hundehalsbandes
Einer der Hauptnachteile dieser Art von Halskette ist, dass sie auf Leiden als Lernmethode angewiesen ist. Es versucht nur, das Problem an der Oberfläche zu lösen, nicht in der Tiefe. Ein Hund, der wegläuft, tut das nie ohne Grund. Versuchen Sie am besten zu verstehen, warum er das tut, um eine dauerhafte Lösung zu finden. Ihr Hund verbirgt möglicherweise eine Menge Unbehagen.
Was die praktische Seite angeht, haben Halsbänder gegen Ausreißer auch einige Mängel. Sie benötigen eine Mindestfläche, um installiert zu werden und ordnungsgemäß zu funktionieren. Sie müssen auch Ihre Hand in die Brieftasche legen, da dieser Gerätetyp ziemlich teuer ist. Zählen Sie zwischen 70 und 100 Euro. Es können sogar bis zu 200 Euro sein, wenn Sie den Preis eines Zauns zum Auslaufen von Hunden hinzufügen. Sie müssen auch die Größe des Halsbandes an Ihren Hund anpassen! Ein kleiner Hund erträgt nicht die gleichen Stromschläge wie ein großer Hund.
Wo finde ich Halsbänder gegen Ausreißer
Halsbänder gegen Ausreißer finden Sie sowohl in Geschäften als auch im Internet. Hier sind einige der beliebtesten Modelle:
- Pet Safe Halsband gegen Ausreißer
- Pet Safe Funkhalsband für Ausreißer
- Innotek Antifugenhalsband
- Usw.
Halsbänder gegen Ausreißer findest du auch bei Decathlon, in Zoohandlungen oder bei Amazon.
Ist das Hundehalsband wirklich eine gute Idee?
Auf dem Papier ist ein Hundeauslaufhalsband eine relativ gute Idee. Schließlich können Sie damit verhindern, dass Ihr Hund herumläuft und Unfällen ausgesetzt ist. Das Senden von Elektroschocks an das Tier bleibt jedoch ein grausamer Vorgang, bei dem eine schlechte Handlung bestraft wird, deren sich der Hund nicht unbedingt bewusst ist.
Es ist wichtig zu verstehen, warum Ihr Haustier wegläuft. Sicherlich haben einige Rassen flüchtigere Tendenzen als andere, aber das ist nicht bei allen der Fall. Es gibt mehrere Gründe, warum Menschen weglaufen:
- Ihr Hund muss trainieren: Bewegungsmangel kann dazu führen, dass Ihr Hund seine Pfoten strecken möchte. Nehmen Sie sich Zeit, um ihn ausreichend zu trainieren, damit er sich in Ihrem Garten nicht im Kreis drehen muss.
- Ihr Hund möchte sich einer geilen Hündin anschließen: Sie sollten Ihren Hund sterilisieren lassen, um diese Art von Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Eine Kastration ist weder gefährlich noch grausam, im Gegensatz zu dem, was ein hartnäckiger Glaube vermuten lässt. Ihr Tier muss die Paarung nicht mindestens „einmal“ erleben. Indem Sie Ihren Hund sterilisieren lassen, reduzieren Sie das Risiko von Wildwürfen erheblich, vermeiden aber auch das Risiko, mit anderen Rüden zu kämpfen.
- Ihr Hund sucht Futter: Ihr Haustier hat möglicherweise Hunger. Vergewissern Sie sich, dass die Portionen der Kroketten ausreichend und von guter Qualität sind.
- Ihr Hund ist ein Jäger: Jagdhunde sind manchmal schwieriger zu kanalisieren als andere. Sie brauchen nur eine Spur, um kopfüber loszulegen. Eine solide Ausbildung kann das Problem lösen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Hund ausreichend Bewegung bekommt. Wenn Sie zum Beispiel ein Fan des Laufens sind, warum nehmen Sie es nicht mit?
- Ihr Hund leidet unter Unwohlsein: Ein depressiver, gelangweilter Hund, der in einer extrem lauten Umgebung lebt, kann auch weglaufen. Wenn Sie eine solche Situation bei Ihrem vierbeinigen Freund vermuten, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder einen Verhaltensforscher für Hunde. Es ist wichtig zu versuchen zu verstehen, was diese Depression in Ihrem Haarballen verursacht.
Rein mechanisch können Sie bereits versuchen, Fluchten zu verhindern, indem Sie einen soliden und widerstandsfähigen Zaun installieren. Es muss nicht elektrisch sein. Sie muss nur in der Lage sein, den Ansturm eines Hundes zu ertragen, der entschlossen ist zu fliehen, ohne loszulassen. Denken Sie daran, es so weit in den Boden zu versenken, dass das Tier keinen Spaß daran hat, direkt darunter einen Tunnel zu graben.
Aber auch Hardwarelösungen sind kein Allheilmittel: Vor allem müssen Sie verstehen, warum Ihr Hund wegläuft. Es ist die einzig nachhaltige Lösung, um dieser gefährlichen Praxis rechtzeitig ein Ende zu setzen. Sie können sogar eine kleine Überwachungskamera aufstellen, um Ihren Hund im Auge zu behalten, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Bei den geringsten Anzeichen einer Flucht müssen Sie nur einen geliebten Menschen benachrichtigen, damit dieser kommen und sich um den fliehenden Auszubildenden kümmern kann.